Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Psychische und neurovegetative Erkrankungen

verfasst von : Dr. med. Markus Wiesenauer

Erschienen in: PhytoPraxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Erkrankungen wie Depressionen, Unruhe- und Angstzustände sowie Schlafstörungen mit leichten bis mittelschweren Verlaufsformen – psychische und neurovegetative Erkrankungen – sind typische Indikationen, bei denen eine Phytotherapie angezeigt ist. Nicht indiziert ist die Phytotherapie bei schweren psychiatrischen Erkrankungen wie der akuten Krise einer schweren Depression oder Schizophrenie.
Metadaten
Titel
Psychische und neurovegetative Erkrankungen
verfasst von
Dr. med. Markus Wiesenauer
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56336-6_3