Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 1/2020

09.01.2020 | Ptosis | Leitthema

Blepharoplastik bei geringer Ptosis

Indikationen für die Kombination mit Levatorchirurgie

verfasst von: Dr. M. J. Pfeiffer, N. B. Pfeiffer

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Jede Ptosis ist mit einem Anstieg der Lidfurche verbunden. Auch bei einer geringen Ptosis steigt die Lidfurche an, was besonders nach einer Blepharoplastik auffällig wird. Dieses Problem lässt sich korrigieren, wenn Blepharoplastik und Ptosiskorrektur kombiniert werden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Callahan M, Beard C (1990) Beard’s ptosis, 4. Aufl. Aesculapius, Birmingham Callahan M, Beard C (1990) Beard’s ptosis, 4. Aufl. Aesculapius, Birmingham
2.
Zurück zum Zitat Pfeiffer MJ (2001) Strategien der Levatorchirurgie bei verschiedenen Ptosisformen. Ophthalmochirurgie 13:207–212 Pfeiffer MJ (2001) Strategien der Levatorchirurgie bei verschiedenen Ptosisformen. Ophthalmochirurgie 13:207–212
3.
Zurück zum Zitat Collin JRO (1989) A manual of systematic eyelid surgery. Churchill Livingston, London, S 44–60 Collin JRO (1989) A manual of systematic eyelid surgery. Churchill Livingston, London, S 44–60
4.
Zurück zum Zitat Dortzbach RK, Kronish JW (1993) Early revision in the office for adults after unsatisfactory blepharoptosis correction. Am J Ophthalmol 115(1):68–75 CrossRef Dortzbach RK, Kronish JW (1993) Early revision in the office for adults after unsatisfactory blepharoptosis correction. Am J Ophthalmol 115(1):68–75 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Pfeiffer MJ (1994) Adjustable sutures in anterior and posterior levator resection. Orbit 13:131–133 CrossRef Pfeiffer MJ (1994) Adjustable sutures in anterior and posterior levator resection. Orbit 13:131–133 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Collin JRO, O’Donnell BA (1994) Adjustable sutures in eyelid surgery for ptosis and lid retraction. Br J Ophthalmol 78:167–174 CrossRef Collin JRO, O’Donnell BA (1994) Adjustable sutures in eyelid surgery for ptosis and lid retraction. Br J Ophthalmol 78:167–174 CrossRef
Metadaten
Titel
Blepharoplastik bei geringer Ptosis
Indikationen für die Kombination mit Levatorchirurgie
verfasst von
Dr. M. J. Pfeiffer
N. B. Pfeiffer
Publikationsdatum
09.01.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 1/2020
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-019-00208-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2020

Journal für Ästhetische Chirurgie 1/2020 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Augenlid und Periorbita

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.