Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 2/2020

06.04.2020 | Medizinrecht

Rechtliche Grundlagen der Berufsausübungsgemeinschaft

verfasst von: Vera Keisers

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 2/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

In der Berufsausübungsgemeinschaft werden nicht nur die Praxisräumlichkeiten, die Praxiseinrichtung und das nichtärztliche Personal von zwei oder mehreren Ärzten gemeinschaftlich genutzt, sondern es kann auch ärztliches Personal gemeinsam beschäftigt werden, und in der Regel laufen zudem sämtliche Einnahmen und Ausgaben gemeinschaftlich über die Praxis. Nach außen bildet die Berufsausübungsgemeinschaft eine rechtliche Einheit, was sich auch in der gemeinsamen Haftung der Gesellschafter niederschlägt. Zum Schutz dieser Einheit darf die Berufsausübungsgemeinschaft auch im Rahmen der Nachbesetzung der Zulassung eines ausscheidenden Gesellschafters über den Nachfolger mitbestimmen, wenn die Zulassung innerhalb der Berufsausübungsgemeinschaft nachbesetzt wird. Im Rahmen der Gestaltung des Gesellschaftsvertrages ist insgesamt große Sorgfalt und in vielerlei Hinsicht auch Vorsicht geboten. Zudem ist immer die individuelle Situation der Gesellschaft und der einzelnen Gesellschafter maßgeblich zu berücksichtigen. Auch die örtliche Versorgungssituation im Hinblick auf die Bedarfsplanung hat bedeutenden Einfluss, v. a. auf Regelungen zum Ausscheiden eines Gesellschafters. Die hier aufgezeigten Teilaspekte der Vertragsgestaltung und die jeweiligen Regelungsmöglichkeiten können angesichts der Komplexität der Materie hier nur einen kleinen Ausschnitt darstellen. Mit der Gestaltung eines ärztlichen Gesellschaftsvertrages sollte in Anbetracht der rechtlichen Schnittmengen aus Gesellschaftsrecht, ärztlichem Berufsrecht und ggf. Zulassungsrecht ein Rechtsanwalt beauftragt werden, der über die entsprechende Erfahrung und Expertise verfügt.
Metadaten
Titel
Rechtliche Grundlagen der Berufsausübungsgemeinschaft
verfasst von
Vera Keisers
Publikationsdatum
06.04.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 2/2020
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-020-00219-9

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2020

Journal für Ästhetische Chirurgie 2/2020 Zur Ausgabe

Mitteilungen der GÄCD

Mitteilungen der GÄCD

Einführung zum Thema

Nichtoperatives Bodycontouring

Update Chirurgie

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.