Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 3/2022

18.11.2022 | Ritonavir | Pharmaforum

Orale antivirale Therapie bei SARS-CoV-2-Infektion

Frühe Covid-Therapie nützt auch geimpften Risikopatienten

verfasst von: Dr. med. Bianca Bach

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Sonderheft 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei Therapiestart innerhalb von 5 Tagen nach Symptombeginn profitieren ältere Risikopatienten auch bei Infektion mit der Omikron-Variante von einer Behandlung mit Nirmatrelvir/Ritonavir (Paxlovid™). Das legen Real-World-Daten aus Israel und den USA nahe. "Wenn wir etwas dagegen unternehmen wollen, dass sich das Virus relevant vermehren kann, dann ist es die Frühphase, in der wir eingreifen müssen", betonte Dr. Béatrice Grabein, Leitung Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Metadaten
Titel
Orale antivirale Therapie bei SARS-CoV-2-Infektion
Frühe Covid-Therapie nützt auch geimpften Risikopatienten
verfasst von
Dr. med. Bianca Bach
Publikationsdatum
18.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Ritonavir
SARS-CoV-2
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe Sonderheft 3/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-2144-9

Weitere Artikel der Sonderheft 3/2022

MMW - Fortschritte der Medizin 3/2022 Zur Ausgabe

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.