Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 3/2022

18.11.2022 | Seltene Erkrankungen | Autorenseite

Punkten Sie mit 6 interessanten Themen!

verfasst von: Karl-Heinz Patzer

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Sonderheft 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In den MMW-Sonderausgaben "Zertifizierte Fortbildung" bilden wir stets ein möglichst breites, für die hausärztliche Praxis relevantes Themenspektrum ab. In dieser Ausgabe geht es einerseits um zwei weit verbreitete Krankheiten ("Rückenschmerz" und "rheumatoide Arthrits"), andererseits um eine seltene Erkrankung ("familiäre Hyper- cholesterinämie"). Außerdem können Sie punkten zu einem häufig tabuisierten Beschwerdebild ("Probleme im Analbereich") und einer häufig diskutierten Fragestellung ("Wie Notfalleinweisungen von Heimbewohnern vermeiden?"). Den Abschluss bilden Fallbeispiele zur Abklärung von Infektionen bei Reiserückkehrern ("Parasiten im Reisegepäck"). …
Metadaten
Titel
Punkten Sie mit 6 interessanten Themen!
verfasst von
Karl-Heinz Patzer
Publikationsdatum
18.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe Sonderheft 3/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-2114-2

Weitere Artikel der Sonderheft 3/2022

MMW - Fortschritte der Medizin 3/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
Kasuistik

Kausale Therapie muskulär bedingter Nacken-/Schulterschmerzen

Schmerzen im Bereich von Rücken, Nacken und Schultern sind meist muskulär bedingt. Demnach adressieren Analgetika nicht die eigentliche Schmerzursache. Wohingegen Muskelrelaxantien ursächlich gegen muskulär bedingte Schmerzen wirken und auch im orthopädischen Praxisalltag zunehmend Anwendung finden.