Skip to main content
ANZEIGE

10.12.2023 | Online-Artikel

So geht's: HVP-Impfung verordnen und abrechnen

Hohe Impfquoten gegen HPV erreichen – wir möchten Sie bei diesem Ziel unterstützen. Deshalb haben wir für Sie Hinweise und Tipps zum Impfschema und zur Abrechnung der HPV-Impfung zusammengestellt.

Literatur

[1] World Health Organization. Global strategy to accelerate the elimination of cervical cancer Nov 2020 [eingesehen am Oktober 2022]. URL: https://www.who.int/initiatives/cervical-cancer-elimination-initiative.
[2] Europäische Kommission. Europas Plan gegen den Krebs: Neue Maßnahmen für einen besseren Zugang zu Prävention, Früherkennung, Behandlung und Versorgung bei Krebs 2022; 2022. URL: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_702.
[3] Ständige Impfkommission: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut 2023. Epid Bull 2023; (4):3–68.
[4] Fachinformation GARDASIL® 9. Stand März 2023.
[5] Robert Koch-Institut. Faktenblatt HPV-Impfung; 2022. URL: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/HPV.html.
[6] Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA). Richtlinie über Schutzimpfungen (Stand Oktober 2022). URL: https://www.g-ba.de/richtlinien/60/.
[7] Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelle Verordnungsinformation - Impfstoffe richtig verordnen und abrechnen; 2022. URL: https://www.kvmv.de/service/verordnungsinformationen/eintrag/Impfstoffe-richtig-verordnen-und-abrechnen/.
[8] Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Vereinbarungen zu Reiseschutzimpfungen und HPV-Impfung [eingesehen am 09.12.22]. URL: https://www.kvno.de/praxis/recht-vertraege/vertraege/impfen/reiseschutz-und-hpv-impfung.
[9] Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein. Vereinbarung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein und der IKK Nord; Stand 2021 [eingesehen am 09.12.22]. URL: https://www.kvsh.de/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Impfungen/IKK_Nord/2021_01_01_Vertrag_Impfen.pdf.
[10] Kassenärztliche Vereinigung Sachsen. Gesamtübersicht Schutzimpfungen [eingesehen am 09.12.22]. URL: https://www.kvs-sachsen.de/fileadmin/data/kvs/img/Mitglieder/Impfen_und_Praevention/20221020_Gesamtuebersicht_Schutzimpfungen.pdf.
[11] Deutsches Apotheken Portal. Impfstoffverordnung. URL: https://www.deutschesapothekenportal.de/download/public/arbeitshilfen/dap_arbeitshilfe_141.pdf.
[12] Kassenärztliche Vereinigung Hamburg. Bezug von Impfstoffen [eingesehen am 09.12.22]. URL: https://www.kvhh.net/de/praxis/verordnung/verordnung/bezug-von-impfstoffen.html.
[13] Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Arzneimittelverordnung [eingesehen am 09.12.22]. URL: https://www.kbv.de/html/27760.php.
[14] IKK Südwest. Impfungen [eingesehen am 09.12.22]. URL: https://lifeaktiv.ikk-suedwest.de/vorsorge/fuer-erwachsene/impfungen/.
[15] Debeka BKK. Schutzimpfungen [eingesehen am 09.12.22]. URL: https://www.debeka-bkk.de/leistungen-und-services/leistungen-a-z/schutzimpfungen/.
[16] GOÄ-Ratgeber. Abrechnung von Impfungen. Deutsches Ärzteblatt; 12(Heft 35-36).
 

Das könnte Sie auch interessieren

„Ich impfe mein Kind doch nicht schon mit 9 Jahren gegen HPV!“

Eltern können verschiedene Bedenken, Fragen und Vorurteile gegenüber der HPV-Impfung haben. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten genannten.

HPV-Impfung: Pädiater in der Schlüsselrolle

Daten aus Bayern zeigen, dass die HPV-Impfung das Auftreten von Genitalwarzen reduzieren konnte. Doch was benötigten Pädiater im Umgang mit impfkritischen Eltern?

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.