15.12.2022 | Statine | CME-Kurs
Statine bei Lebererkrankungen
Potenzieller Nutzen und Risiken
Zertifizierende Institution:
Bayerische Landesärztekammer
Anzahl Versuche: 2
Dies ist Ihre Lerneinheit
zum Artikel
Lebererkrankungen sind häufige Todesursachen mit zunehmender Prävalenz. Statine können bei kompensierter Leberzirrhose sicher eingesetzt werden und haben in zahlreichen Arbeiten sogar positive Effekte bezüglich Karzinogenese, Fibrose-Entwicklung, portaler Hypertension und Gesamtmortalität gezeigt. Wir fassen aktuelle Studien zur Sicherheit und dem potenziellen Nutzen von Statinen bei Lebererkrankungen zusammen.
Nach Lektüre dieser Lerneinheit …
- kennen Sie die molekularen Mechanismen der Statinwirkung,
- wissen Sie, welche Effekte Statine bei Menschen mit chronischen Lebererkrankungen haben, speziell die Wirkung bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung, Virushepatitis, Leberzirrhose und hepatozellulärem Karzinom.
Die Bayerische Landesärztekammer vergibt für diese Fortbildungseinheit der Kategorie I 2 Fortbildungspunkte. Die Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].