Skip to main content
Kollagenosen Systemischer Lupus erythematodes

Systemischer Lupus erythematodes

Eine 80-jährige Patientin stellte sich mit ausgeprägten Gelenkveränderungen an beiden Händen vor. Erste Beschwerden hatten sich bereits in ihrem 30. Lebensjahr eingestellt. Mit den Jahren war es schlimmer geworden, sodass der Gebrauch der Hände nunmehr massiv eingeschränkt war. Ursache war ein chronisches Leiden.

Eine 59-Jährige Frau klagt über Schmerzen und Schwellungen im Unterschenkel ohne erinnerliches Trauma. Nachts ginge die Schwellung zurück, nach dem Aufstehen sei sie jedoch wieder da. Die Patientin konnte kaum laufen und benötigte Gehstützen. Zahlreiche Vorerkrankungen ließen die Behandelnden an alles Mögliche denken und eine offensichtlichere Diagnose aus den Augen verlieren.

Nicht-tuberkulöse Mykobakterien sind ubiquitär in der Umwelt vorkommende Mikroorganismen. Bei immunkompetenten Personen sind sie eine seltene Ursache für invasive Erkrankungen. So auch in dem Fall einer 48-jährigen immunsupprimierten Lupuspatientin, die sich mit Luftnot vorstellte.

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.