Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 2/2023

18.04.2023 | Telemedizin | praxis & geld

Digitalisierung

Teledermatologie in den Praxisalltag integrieren

verfasst von: Dr. Max Tischler

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Durch die morphologisch-bildbasierte Diagnostik eignet sich die Dermatologie wie kaum eine andere Disziplin für telemedizinische Technologien. Diese Lösungen etablieren sich immer mehr im dermatologischen Praxisalltag. Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es im Bereich der ästhetischen Medizin und welche Erkrankungen eignen sich besonders für die teledermatologische Befundung? …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Otten M et al. P202:Evaluation einer teledermatologischen store-and-forward Anwendung in Deutschland - Sicht der PatientInnen. J Dtsch Dermatol Ges 2021;19:109 Otten M et al. P202:Evaluation einer teledermatologischen store-and-forward Anwendung in Deutschland - Sicht der PatientInnen. J Dtsch Dermatol Ges 2021;19:109
2.
Zurück zum Zitat Nikolakis G et al. Teledermatologie: Fluch oder Segen? Aktuelle Dermatologie 2022;48:21-6 Nikolakis G et al. Teledermatologie: Fluch oder Segen? Aktuelle Dermatologie 2022;48:21-6
3.
Zurück zum Zitat Zakaria A et al. Cost Minimization Analysis of a Teledermatology Triage System in a Managed Care Setting. JAMA Dermatol 2021;157:52-8 Zakaria A et al. Cost Minimization Analysis of a Teledermatology Triage System in a Managed Care Setting. JAMA Dermatol 2021;157:52-8
4.
Zurück zum Zitat Reinders P et al. Anwendungsbereiche der Teledermatologie. Hautarzt 2022;73:47-52 Reinders P et al. Anwendungsbereiche der Teledermatologie. Hautarzt 2022;73:47-52
5.
Zurück zum Zitat Armstrong AW et al. Patient-centered, direct-access online care for management of atopic dermatitis: a randomized clinical trial. JAMA Dermatol 2015;151:154-60. Armstrong AW et al. Patient-centered, direct-access online care for management of atopic dermatitis: a randomized clinical trial. JAMA Dermatol 2015;151:154-60.
6.
Zurück zum Zitat Armstrong AW et al. Effectiveness of Online vs in-person care for adults with psoriasis: a randomized clinical trial. JAMA Netw Open 2018;1:e183062 Armstrong AW et al. Effectiveness of Online vs in-person care for adults with psoriasis: a randomized clinical trial. JAMA Netw Open 2018;1:e183062
7.
Zurück zum Zitat Krensel M et al. Wartezeiten und Behandlungsorganisation in der Hautarztpraxis. J Dtsch Dermatol Ges 2015;13:812-14 Krensel M et al. Wartezeiten und Behandlungsorganisation in der Hautarztpraxis. J Dtsch Dermatol Ges 2015;13:812-14
8.
Zurück zum Zitat Bio-Pro Baden-Württemberg GmbH. TeleDerm: Rapid help from a dermatologist via teleconsultation; shorturl.at/eloX0; zuletzt aufgerufen am 23.2.23 Bio-Pro Baden-Württemberg GmbH. TeleDerm: Rapid help from a dermatologist via teleconsultation; shorturl.at/eloX0; zuletzt aufgerufen am 23.2.23
9.
Zurück zum Zitat Sondermann W et al. Externe wissenschaftliche Evaluation der ersten Teledermatologie-App ohne direkten Patientenkontakt in Deutschland ("Online Hautarzt - AppDoc"). Hautarzt 2020; 71:887-97 Sondermann W et al. Externe wissenschaftliche Evaluation der ersten Teledermatologie-App ohne direkten Patientenkontakt in Deutschland ("Online Hautarzt - AppDoc"). Hautarzt 2020; 71:887-97
Metadaten
Titel
Digitalisierung
Teledermatologie in den Praxisalltag integrieren
verfasst von
Dr. Max Tischler
Publikationsdatum
18.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-023-2290-9

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

ästhetische dermatologie & kosmetologie 2/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Spektrum Dermatologie 2.0 – Der digitale Fortbildungskongress
ANZEIGE

Spektrum Dermatologie 2.0 – Der digitale Fortbildungskongress

Der Fortbildungskongress Spektrum Dermatologie 2.0 „Ästhetische und klinische Dermatologie: Präzise Interventionen und optionale Nachbehandlung“ am 27. Oktober 2023 knüpft am großen Erfolg letzten Jahres an. 9 Expert*innen referieren zu aktuellen Herausforderungen in der ästhetischen und klinischen Dermatologie und geben somit einen guten Gesamtüberblick.

Bevorstehende Anhebungswelle der UV GOÄ zum 1.7.2023
ANZEIGE

Bevorstehende Anhebungswelle der UV GOÄ zum 1.7.2023

Wo gibt es denn sowas? Eine lineare Anhebung einer kompletten Gebührenordnung um 5%? (Leider) nur bei der gesetzlichen Unfallversicherung (UV GOÄ [Gebührenordnung für Ärzte]) – und das nicht nur in diesem Jahr, sondern über insgesamt fünf Jahre bis 2027. Es wird Zeit, dass andere nachziehen und in Praxen und Kliniken Planungssicherheit schaffen.

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut
ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird heute wie bei der Einführung vor 70 Jahren erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung – Untersuchungen an Hautmodellen, Genexpressionsanalysen und klinische Studien – schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete. So kann die Dexpanthenol-haltige Salbe heute z.B. zur Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder Tattoo-Entfernung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über moderne Forschung zu Bepanthen.