Skip to main content
Solide Tumoren Tumoren des Urogenitaltraktes

Tumoren des Urogenitaltraktes

Weiterführende Themen

In der Abklärung von Hämaturie ist das Zystoskop das Standardwerkzeug für die Suche nach einem Malignom. Doch wie präzise ist die Zystoskopie im Vergleich zu anderen Verfahren? Ein internationales urologisches Team hat nachgeforscht.

weiterlesen

Bei einer damals 52-Jährigen wird ein primär ossär und lymphatisch metastasiertes Mammakarzinom diagnostiziert. Unter systemischer Therapie zeigt sich zunächst eine partielle Remission. Ein Jahr später wird ein auffälliger Befund an der Harnblasenwand festgestellt. Im weiteren Verlauf entwickelt die Patientin Makrohämaturie und Flankenschmerzen. Wie hängen die neuen Symptome mit der Brustkrebsdiagnose zusammen?

Die Kolonoskopien zur Nachsorge bei einem Patienten mit Mainz-Pouch-II waren bisher komplikationslos. Vier Tage nach der letzten Untersuchung klagt er über Bauchschmerzen im linken Unterbauch. Diesmal waren zwei "Polypen" vorsorglich abgetragen worden. Die weitere Diagnostik offenbart eine schwerwiegende Verwechslung – und unterstreicht die interdisziplinäre Kommunikation.

Vor einem Jahr verletzte sich der jetzt 59-Jährige an der Glans Penis. Seitdem wuchs an dieser Stelle ein Tumor. Histologisch fielen neben der akanthotischen Epidermis, prall angefüllte Papillarkörper mit zahlreichen schaumigen Histiozyten auf. Welche Diagnose haben Sie? 

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.