Skip to main content
Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie 1-2/2019

09.02.2019 | Tumorlysesyndrom | journal club

Chronisch lymphatische Leukämie

Venetoclax plus Rituximab zur Behandlung der vorbehandelten CLL

verfasst von: Prof. Dr. Erhard Hiller

Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie | Ausgabe 1-2/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund und Fragestellung: Das BCL2-Protein spielt in den Zellen der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) eine bedeutsame Rolle, weil es daran beteiligt ist, die Apoptose der Krebszellen zu verhindern [ 1]. Seit wenigen Jahren ist der BCL-Inhibitor Venetoclax als Monotherapie bei vorbehandelten Patienten mit rezidivierter bzw. refraktärer CLL zur Therapie zugelassen. Bei Patienten mit einer 17p-Deletion gilt die Zulassung auch für die Primärtherapie, wenn für die Betroffenen eine Behandlung mit einem Inhibitor des B-Zell-Rezeptor(BCR)-Signalwegs nicht geeignet ist. Die Zulassung beruhte auf vielversprechenden Ergebnissen von Phase-I- und Phase-II-Studien. Ermutigt durch die Daten einer Phase-I-Studie, in der die Kombination von Rituximab plus Venetoclax untersucht worden war [ 2], wurde diese Kombination jetzt in einer Phase-III-Studie geprüft [ 3]. …
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Seymour JF et al. ASH. 2017;Abstr LBA-2 Seymour JF et al. ASH. 2017;Abstr LBA-2
5.
Zurück zum Zitat Seymour JF et al. ASH. 2018;Abstr 642 Seymour JF et al. ASH. 2018;Abstr 642
Zurück zum Zitat Seymour JF et al. Venetoclax/Rituximab in Relapsed or Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia. N Engl J Med. 2018;378(12): 1107–20A CrossRef Seymour JF et al. Venetoclax/Rituximab in Relapsed or Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia. N Engl J Med. 2018;378(12): 1107–20A CrossRef
Metadaten
Titel
Chronisch lymphatische Leukämie
Venetoclax plus Rituximab zur Behandlung der vorbehandelten CLL
verfasst von
Prof. Dr. Erhard Hiller
Publikationsdatum
09.02.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Hämatologie + Onkologie / Ausgabe 1-2/2019
Print ISSN: 2662-1754
Elektronische ISSN: 2662-1762
DOI
https://doi.org/10.1007/s15004-019-6382-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2019

InFo Hämatologie + Onkologie 1-2/2019 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Zanubrutinib – hochwirksame CLL-Therapie bei guter kardialer Verträglichkeit
Galenus-Kandidat 2023 – Specialist Care

Zanubrutinib – hochwirksame CLL-Therapie bei guter kardialer Verträglichkeit

Zanubrutinib von BeiGene ist ein selektiver Inhibitor der Bruton-Tyrosinkinase (BTK), der bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) hohe Wirkpotenz mit guter (kardialer) Verträglichkeit verbindet. In randomisierten Studien war Zanubrutinib Standardtherapien gegen rezidivierte/refraktäre (r/r) CLL bzw. primär unbehandelte CLL überlegen.