Skip to main content
Erschienen in: Der Nervenarzt 12/2021

Open Access 24.11.2021 | Enzephalopathie | CME

Tumortherapieassoziierte neurologische Symptome

verfasst von: Mirjam Renovanz, Johannes Rieger, Prof. Dr. Dr. Ghazaleh Tabatabai

Erschienen in: Der Nervenarzt | Ausgabe 12/2021

Zusammenfassung

Die onkologische Behandlung ist biomarkerbasierter, molekular maßgeschneiderter und effektiver geworden. Aufbauend auf der zunehmenden Entschlüsselung zellbiologischer und molekularer Mechanismen steigt auch die Zahl zielgerichteter medikamentöser Therapien. Es steigt zudem die Zahl der Langzeitüberlebenden. Eine neuro(onko)logische Betreuung wird immer wichtiger, nicht nur wegen vermehrter direkter tumorbedingter Symptome – wie etwa der höheren Inzidenz einer Metastasierung in das Zentralnervensystem –, sondern weil im Zuge dieser modernen onkologischen systemischen Therapieformen ein breites Spektrum therapieassoziierter neurologischer Symptome auftritt, die einer sorgfältigen und raschen neurologischen/neuroonkologischen Evaluation und Therapiekonzeption bedürfen. Das Ziel dieses Artikels ist es, das Bewusstsein für die häufigsten therapieassoziierten neurologischen Symptome zu schärfen.
Hinweise
QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Lernziele

Nach der Lektüre dieses Beitrages …
  • kennen Sie die tumortherapieassoziierten neurologische Symptome des zentralen und peripheren Nervensystems,
  • wissen Sie, wie je nach Schwere der Symptome systematisch klinisch und diagnostisch vorzugehen ist,
  • sind Sie über das Vorgehen bei selteneren therapieassoziierten neurologischen Syndromen informiert,
  • wissen Sie, welche Therapiestrategien anzuwenden sind.

Hintergrund

Die therapieassoziierten neurologischen Symptome moderner onkologischer Therapien gehen über die langjährig bekannten chemotherapieassoziierten Polyneuropathien hinaus. Das liegt daran, dass zunehmend zielgerichtete Therapiestrategien angewendet werden. Sie greifen spezifisch an speziellen Molekülen oder Signaltransduktionswegen an, deren Bedeutung für die Krebsentstehung und -fortdauer durch grundlagenwissenschaftliche Arbeiten im Laufe der letzten Jahre aufgeklärt wurde. Viele dieser molekularen Zielstrukturen liegen auch in Kompartimenten des zentralen und/oder peripheren Nervensystems und der Muskulatur vor. Eine Modifikation dieser Moleküle und Signaltransduktionswege im Rahmen zielgerichteter Tumortherapien behandeln folglich nicht nur die Tumorerkrankung, sondern führen auch zu therapieassoziierten neurologischen Symptomen.
Zuletzt stark in den klinischen Fokus gerückt sind neurologische Komplikationen bei Checkpoint-Inhibitoren, die z. B. in der Behandlung des malignen Melanoms eingesetzt werden. Therapieassoziierte neurologische Symptome treten mit einer Inzidenz von 3,8 % bei Anti-CTLA4(„cytotoxic T lymphocyte-associated antigen 4“)-Therapie (z. B. Ipilimumab), 6,1 % bei Anti-PD‑1(„programmed cell death protein 1“)Antikörpern (z. B. Nivolumab und Pembrolizumab) bzw. 12 % bei einer Kombinationstherapie auf [1, 2]. Weitere Therapien, die im klinischen Alltag häufig verwendet werden und zu neurologischen Symptomen bzw. deren Aggravation führen können, sind z. B. Temozolomid, Procarbazin, Vincristin, Lomustin, Bevacizumab, Marizomib und „Chimeric-antigen-receptor“(CAR)-T-Zellen [3].

Systematisches klinisches und diagnostisches Vorgehen

Für den klinischen Alltag bedeutet dies, dass Neurologinnen und Neurologen zunehmend mit neurologischen Symptomen onkologischer Patientinnen und Patienten konfrontiert werden und um Mitbeurteilung und Mitbehandlung gebeten werden [1, 4]. Bei neurologischer Vorstellung eines Tumorpatienten/einer Tumorpatientin muss eine zügige und systematische Abklärung erfolgen, um zwischen tumorbedingter und therapieassoziierter oder auch anderer Ursache unterscheiden zu können (Abb. 1).
Die neurologische Anamneseerhebung und klinische Untersuchung erfolgt wie üblich, eine sehr sorgfältige Medikamentenanamnese ist für die differenzialdiagnostische Abklärung besonders essenziell, und basierend auf der neuroanatomisch-topischen Zuordnung kann die laborchemische, Liquor- und apparative Zusatzdiagnostik in die Wege geleitet werden.
Eine wichtige initial zu klärende Frage ist, ob die neurologische Symptomatik tumorbedingt ist, also Ausdruck einer Tumorprogression ist. Tumortherapieassoziierte Symptome treten üblicherweise 3 bis 12 Wochen nach dem Beginn der Therapie auf, selten sogar später [5, 6]. Daher sind eine sorgfältige neurologische Ausbreitungsdiagnostik inklusive zerebraler und spinaler Magnetresonanztomographie (MRT) und Liquordiagnostik wichtige diagnostische Maßnahmen.
Liegt eine Tumorprogression vor, sollten die weiteren Schritte im interdisziplinären Tumorboard diskutiert werden. Insbesondere ist dabei natürlich zu prüfen, ob eine Behandlung im Rahmen klinischer Studien oder leitliniengerecht verfügbar ist. Sollte dies nicht möglich sein, kann in spezialisierten Zentren eine erweiterte molekulare Diagnostik erfolgen, um durch das molekulare Profil mögliche zielgerichtete Therapiestrategien auswählen zu können. Diese können dann im „molekularen Tumorboard“ (MTB) priorisiert und anschließend im interdisziplinären Tumorboard im Hinblick auf die Einsetzbarkeit diskutiert werden. Je nach klinischem Zustand sind ggf. auch eine Deeskalation der Tumortherapie und eine symptomorientierte Behandlung indiziert.
Falls keine direkte tumorbedingte Ursache der neurologischen Symptome eruierbar ist, sind therapieassoziierte neurologische Symptome, ein paraneoplastisches neurologisches Syndrom oder eine andere „eigenständige“ neurologische Zweiterkrankung in Erwägung zu ziehen.
Im Folgenden liegt der Fokus dieses Artikels auf den häufigsten therapieassoziierten neurologischen Symptomen. Wir weisen darauf hin, dass sich Behandlungsstrategien in diesem Bereich fortlaufend ändern können, sodass wir empfehlen, bei entsprechender klinischer Arbeitshypothese sehr zügig die diagnostischen Wege einzuleiten – je nach Dynamik und Schwere der Symptomatik im Rahmen einer stationären Einweisung – und die Behandlung gemeinsam mit einem zertifizierten neuroonkologischen Zentrum durchzuführen.

Das Wichtigste für immuntherapieassoziierte Nebenwirkungen auf einen Blick

  • Therapieassoziierte neurologische Symptome treten meist zwischen 3 und 12 Wochen nach Beginn der Therapie auf [5, 6], individuell kann dies jedoch deutlich abweichen.
  • Die Einteilung erfolgt nach Common Terminology Criteria for Adverse Events (CTC AE).
  • Bei der differenzialdiagnostischen Abklärung sind vor allem Tumorprogression, epileptische Anfälle, Infektionen und metabolische Ursachen in Betracht zu ziehen.
  • Bei milden neurologischen Symptomen (CTC-AE-Grad I, mild) sollte die Immuntherapie pausiert werden, bis alle weiteren möglichen Ursachen abgeklärt wurden.
  • Prednisolon 0,5–1 mg/kg Körpergewicht (KG) oral wird für die Behandlung moderater Symptome empfohlen (CTC-AE-Grad II).
  • Bei mittelschweren Symptomen (CTC-AE-Grad III) sollte Prednisolon 1–2 mg/kgKG i.v. verabreicht werden, bei schwer (CTC-AE-Grad IV) betroffenen PatientInnen kann auch eine höher dosierte Behandlung mit Methylprednisolon mit 500–1000 mg über 3 bis 5 Tage gewählt werden.
  • Intravenöse Immunglobuline (IVIG) und Plasmapherese sind vor allem bei myasthenem Syndrom, Guillain-Barré-Syndrom (GBS) und transverser Myelitis indiziert.
  • Die ZNS(Zentralnervensystem)-Toxizität nach Behandlung mit CAR-T-Zellen muss sehr genau diagnostisch eingeordnet werden, ggf. ist eine Therapie mit Tocilizumab, einem gegen den Interleukin-6-Rezeptor gerichteten Antikörper, einzusetzen [3].
Merke
  • Es kommt auf eine zügige Diagnostik und rasche Einleitung der Therapie an.
  • In der Regel gilt für die Behandlung immuntherapieassoziierter neurologischer Nebenwirkungen „steroide first“.
  • Eine sehr enge und hochfrequente interdisziplinäre Abstimmung ist entscheidend (z. B. mit der primär behandelnden onkologischen Disziplin sowie ggf. weiteren Disziplinen bei Multiorganbeteiligung).

Peripheres Nervensystem und Muskulatur

Das periphere Nervensystem und die Muskulatur sind gerade bei den immuntherapieassoziierten neurologischen Nebenwirkungen häufiger betroffen als das zentrale Nervensystem.

(Poly‑)Neuro- und Radikulopathie

Eine Vielzahl zielgerichteter Therapien kann zu peripheren Neuropathien führen. Für die klassischen Zytostatika wie Vincristin oder Taxane oder Platinderivate ist dies schon lange bekannt, unter den modernen Therapien gilt dies z. B. für Proteasominhibitoren, PD-1-Antikörper und PD-L1(„programmed death-ligand 1“)-Antikörper (z. B. Durvalumab, Atezolizumab und Avelumab), weitere immunmodulatorische Substanzen sowie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate [7]. Die Symptome bleiben oft auch nach Abschluss der Behandlung bestehen und beeinträchtigen die langfristige Funktion und Lebensqualität [7].
Für den klinischen Alltag ist zu beachten, dass eine vorbestehende diabetische Neuropathie natürlich die Effekte nicht nur maskieren, sondern auch verstärken kann. Es scheint so zu sein, dass tumorassoziierte Neuropathien bei diabetischen PatientInnen länger anhalten. In einer rezenten Studie persistierte die periphere Neuropathie bei einem höheren Anteil der diabetischen PatientInnen (im Vergleich zu nichtdiabetischen PatientInnen) bis zu 2 Jahre nach der Behandlung. Es wird sicher wichtig sein, in künftigen Studien das Zusammenspiel diabetischer Neuropathien und tumorassoziierter Neuropathien weiter herauszuarbeiten. Wichtige Parameter könnten hierbei z. B. die Form und Dauer des Diabetes sowie die antidiabetische Therapie sein [8].
Bei der tumortherapieassoziierten Polyneuropathie sind meist Dosisreduktion, Therapiepause bis hin zu Therapieabbruch die einzige Strategie zur Verhinderung schwerer tumortherapieassoziierter Neuropathien, was im klinischen Alltag oft herausfordernd ist: Wie soll ein Gleichgewicht gefunden werden zwischen maximaler Behandlungsexposition und minimalen langfristigen Nebenwirkungen? Es wäre daher empfehlenswert, bereits vor dem Start der onkologischen Therapie eine neurologische und neurographische Untersuchung als Ausgangsbefund durchzuführen und diese u. U. auch im Verlauf regelmäßig zu wiederholen. Ein neurologisches Monitoring würde es sicher leichter ermöglichen, die Behandlung durch eine engmaschigere Überwachung von RisikopatientInnen zu personalisieren [9]. Hierzu ist eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erforderlich. An dieser Stelle sei der Vollständigkeit halber darauf hingewiesen, dass es noch keine evidenzbasierte Prophylaxe für eine tumortherapieassoziierte Neuropathie gibt. Die bisherige Literatur zu Vitamin E, das gehäuft eingesetzt wurde, zeigt keine überzeugenden Belege hierfür: Ergebnisse doppelblinder randomisierter klinischer Studien deuten jedenfalls darauf hin, dass Vitamin E die Inzidenz tumortherapieassoziierter Neuropathien nicht signifikant reduzierte. Zudem gab es auch keinen signifikanten Unterschied in der Häufigkeit schwerer tumortherapieassoziierter Neuropathien zwischen beiden Gruppen. Die routinemäßige prophylaktische Einnahme von Vitamin E empfehlen wir daher aktuell nicht, bis entsprechend Daten aus weiteren doppelblind randomisierten klinischen Studien, die die präventive Wirkung von Vitamin E untersuchen, vorliegen [10].
In Tab. 1 ist am Beispiel der immuntherapieassoziierten Neuropathie das stufenweise diagnostische und therapeutische Vorgehen dargestellt.
Tab. 1
Immuntherapieassoziierte Neuropathien: stufenweises Vorgehen nach Schwere der Symptome [5, 11, 12]
Toxizitätsgrad nach CTC-AE-Kriterien
Diagnostik und Verlaufskontrolle
Behandlung
Grad I: asymptomatischer Befund, milde Symptome, keine Funktionseinschränkung
Klinisch-neurologische Untersuchung, PNP-Labor (Vitamin B12, Folsäure, Diabetes und HIV-Screening), cMRT, sMRT oder Plexusdarstellung mit und ohne Kontrastmittelgabe, elektrophysiologische Diagnostik
Fortführung der Immuntherapie möglich, ggf. Dosisreduktion oder Pause
Grad II: mittelgradige Symptome, leichte Beeinträchtigung im Alltag, Hirnnervenbeteiligung
Wie bei Grad I
zusätzlich Lumbalpunktion, Lungenfunktionsprüfung
Immuntherapie pausieren
Methylprednisolon 0,5–1 mg/kg Körpergewicht/Tag i.v. über 5 Tage
4‑wöchige neurologisch/neuroonkologische Verlaufskontrolle bis zum vollständigen Abklingen bzw. möglichst Besserung Grad I
→ Nach Therapieansprechen: dosisäquivalente orale Prednisolongabe und schrittweise Ausschleichen über 4–6 Wochen
CAVE: bei Rebound-Phänomen unter Reduktion bzw. Verschlechterung nach Therapieansprechen, ggf. Eskalation erwägen
→ Bei fehlendem Therapieansprechen: wie Grad III–IV behandeln
Grad III–IV: schwere Symptome, potenziell lebensgefährliche Nebenwirkungen, z. B. Dyspnoe
Wie bei Grad I und II
Immuntherapie absetzen, stationäre Aufnahme
(Je nach Manifestation und Dringlichkeit, strenge Nutzen-Risiko-Abwägung bei der Reevaluation – nur im Falle vollständiger Erholung neurologischer Erkrankung)
Neuro(onko)logische stationäre Behandlung, 4‑wöchige Verlaufskontrolle in neuroonkologischer Ambulanz bis zum vollständigen Abklingen bzw. möglichst Besserung Grad I
CAVE: bei Rebound-Phänomen unter Reduktion bzw. Verschlechterung nach Therapieansprechen ggf. Eskalation erwägen
Methylprednisolon 2 mg/kg Körpergewicht / Tag i.v. über 5 Tage
→ Nach Therapieansprechen: 1 mg/kg Körpergewicht /Tag orale Prednisolongabe und schrittweise Ausschleichen über 4–6 Wochen
→ Bei fehlendem Ansprechen bzw. Rebound-Phänomen unter Steroidreduktion: individuelles Erwägen weiterer Immunmodulation (z. B. IVIG, Methotrexat, Infliximab, Tocilizumab) je nach neurologischer Manifestation, Organbeteiligung und onkologischem Staging
→ Bei fehlendem Ansprechen Anti-CD-20-Antikörper erwägen [13, 14]
cMRT kranielle Magnetresonanztomographie, CTC AE Common Terminology Criteria for Adverse Events, HIV humanes Immundefizienzvirus, IVIG intravenöse Immunglobuline, PNP Polyneuropathien, sMRT spinale Magnetresonanztomographie

Myopathien, Myositiden, myasthene Syndrome

Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen schildern häufig subjektive Beschwerden im Bereich der Muskulatur. Diese können auf tumorbedingte Kachexie und/oder auf längerfristige Steroideinnahme zurückführbar sein, daher gilt es stets, bei diesem Beschwerdekomplex eine sorgfältige Ernährungsberatung zu veranlassen und die Steroiddosis zu reevaluieren, zudem nach Fatigue und körperlicher Aktivität zu fragen. Die therapieassoziierten Myopathien, die unter Immuncheckpoint-Inhibitoren (z. B. PD-1-Antikörper oder CTLA4-Antikörper) oder unter dem Proteinkinaseinhibitor Imatinib oder dem MEK1/2(„mitogen activated protein kinase 1 and 2“)-Inhibitor Selumetinib auftreten, können allerdings auch die Rumpfmuskulatur betreffen [10], daher ist eine sorgfältige klinische Evaluation von entscheidender Bedeutung für eine zielführende (Differenzial‑)Diagnose.
Das diagnostische Vorgehen entspricht im Wesentlichen den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Eine Muskelbiopsie kann bei unklarer Faktenlage helfen, tumorbedingte vs. therapieassoziierte vs. andere Myopathien zu differenzieren. Es ist zudem wichtig, eine kardiologische Abklärung nicht zu vergessen, da gerade Immuntherapien zu Myokarditiden und Kardiomysositiden führen können [15, 16].
Therapieassoziierte myasthene Syndrome, die auch bereits durchaus frühzeitig als therapieassoziierte neurologische Symptome, insbesondere unter Immuntherapien auftreten können, ähneln den „regulären“ Erscheinungsformen dieser Erkrankungen. Entsprechend sind diagnostisches und therapeutisches Vorgehen ähnlich und gemäß den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie vorzunehmen (siehe auch Tab. 2).
Tab. 2
Vorgehen bei selteneren therapieassoziierten neurologischen Syndromen [5, 11, 12]
Syndrom (Verdachtsdiagnose)
Diagnostik und Verlaufskontrolle
Behandlung
Guillain-Barré-Syndrom
Umgehende Diagnostik und rasche Therapieeinleitung!
Beim Verdacht auf therapieassoziiertes GBS: Methylprednisolon 1–2 mg/kg Körpergewicht
Frühzeitig IVIG erwägen
Intensivüberwachung
Elektrophysiologische Diagnostik
Lumbalpunktion (erhöhtes Protein, normale Zellzahl, Antikörpertestung für GBS-Varianten)
Lungenfunktion mit Vitalkapazität
Myasthenia-gravis/myasthene-Syndrome
Neurologische Untersuchung, besonderer Fokus auf Okulomotorik und proximale Muskelgruppen
Methylprednisolon 1–2 mg/kg Körpergewicht i.v. über 5 Tage
Tensilontest
Pyridostigmin, 30 mg initiale Dosis
Elektrophysiologische Diagnostik (repetitive Stimulation)
Bei Nichtbesserung: Plasmapherese oder IVIG-Gabe
Weitere Immunsuppression z. B. mit Azathioprin oder Cyclophosphamid
Aseptische Meningitis und/oder Enzephalitis
Ausschluss Hirndruck, cMRT und sMRT mit und ohne Kontrastmittelgabe vor Lumbalpunktion (Eröffnungsdruck, Zellzahl und Basisdiagnostik inkl. IgG-Index, Zytologie/Neuropathologie, PCR für HSV, VZV, Mikrobiologie: Borrelien)
Blutkulturen
Methylprednisolon 2 mg/kg Körpergewicht oder bei schwer betroffenem PatientInnen 500–1000 mg über 5 Tage nach Erregerdiagnostik, bei noch ausstehenden virologischen und mikrobiologischen Befunden zusätzlich i.v. Aciclovir und Antibiose nach DGN-Leitlinie
EEG
Beim Verdacht auf Enzephalitis metabolische Ursachen evaluieren (z. B. Kalzium, Ammoniak, TSH)
Seltene Antikörper (NMDA-Rezeptor-Antikörper oder paraneoplastische, onkoneurale Antikörper wie z. B. Anti-Hu, Anti-CASPR2, Anti-NMDA-Rezeptor) berücksichtigen [2, 17, 18]
Transverse Myelitis
cMRT und sMRT mit und ohne Kontrastmittelgabe vor Lumbalpunktion
Methylprednisolon 1–2 mg/kg Körpergewicht
Frühzeitig IVIG und Plasmapherese erwägen
Serum-Vitamin B12, HIV, Syphilis, ANA, Anti-Ro- und, Anti-La-Antikörper, Anti-Aquaporin4-IgG, TSH
Elektrophysiologische Diagnostik
Myopathie
Labor: CK, CK-MB, Troponin, Transaminasen
Methylprednisolon 1–2 mg/kg Körpergewicht
Elektrophysiologie (EMG, NLG, repetitive Stimulation)
EKG, Herzechokardiogramm
Muskelbiopsie
CK Kreatinkinase, cMRT kranielle Magnetresonanztomographie, DGN Deutsche Gesellschaft für Neurologie, EKG Elektrokardiographie, EMG Elektromyographie, GBS Guillain-Barré-Syndrom, HIV humanes Immundefizienzvirus, IVIG intravenöse Immunglobuline, HSV Herpes-simplex-Virus, IgG immunglobulin G, NLG Nervenleitungsgeschwindigkeit, NMDA N-Methyl-D-Aspartat, PCR „polymerase chain reaction“, sMRT spinale Magnetresonanztomographie, TSH thyreoideastimulierendes Hormon, VZV Varizella-Zoster-Virus

Zentrales Nervensystem

Hypophysitis

Die Hypophysitis gehört zu den prominenten und häufigsten therapieassoziierten neurologischen Symptomen unter Immuncheckpoint-Inhibition, hier insbesondere unter dem CTLA4-Inhibitor Ipilimumab, deutlich seltener unter PD-1-/PD-L1-Blokade. Die Hypophysitis tritt bei Ipilimumabbehandlung bei knapp 10 % der behandelten Patientinnen und Patienten bereits innerhalb der ersten 6 bis 8 Wochen auf [19]. Die Diagnose kann dadurch erschwert werden, dass die Beschwerden der PatientInnen sehr unspezifisch sein können. Wir empfehlen daher, die Differenzialdiagnose einer Hypophysitis bei stattgehabter Immuncheckpoint-Inhibition zu konsiderieren und sorgfältig abzuklären, dies zudem auch bei unklaren therapieassoziierten neurologischen Symptomen unter anderen Tumortherapien.

Enzephalopathien

Enzephalopathien können durchaus rasch nach dem Therapiestart mit klassischen zytotoxischen Zytostatika auftreten und somit in der Regel unschwer als therapieassoziiert erkannt werden, z. B. induziert durch das Alkylanz Ifosfamid bzw. durch intrathekale Applikation des Folsäureantagonisten Methotrexat.
Therapieassoziierte Enzephalopathien im Zusammenhang mit medikamentösen Systemtherapien oder auch intrathekalen Therapien, die nach einer Ganzhirnbestrahlung auftreten, haben häufig schwere und irreversible Verläufe [20].
Auch strahlentherapieinduzierte Effekte unter Checkpoint-Inhibition sollten in Betracht gezogen werden: Hierbei kann es vermehrt zum sog. abskopalen Effekt kommen. Dies bedeutet, dass z. B. nach einer extrakraniellen Bestrahlung ein intrakranielles Ansprechen durch eine radiotherapieinduzierte Immunmodulation beobachtet werden kann [21].
Auch die modernen zielgerichteten onkologischen Therapien, z. B. Proteasominhibitoren (z. B. Bortezomib), können akute Enzephalopathien verursachen [22], ebenso Immuncheckpoint-Inhibitoren und CAR‑T-Zellen. Der Entstehungsmechanismus dieser verschiedenen Formen therapieassoziierter Enzephalopathien ist jeweils verschieden. Wichtig und allen Formen gemeinsam ist, dass eine Abgrenzung zu erregerbedingten (vor allem viralen) Enzephalitiden rasch erfolgen muss. Wir empfehlen bei einer entzündlichen Liquorkonstellation bis zum negativen HSV(Herpes-simplex-Virus)- und VZV(Varizella-Zoster-Virus)-PCR(„polymerase chain reaction“)-Test eine Aciclovirtherapie zu initiieren (siehe auch Tab. 2).

Aseptische Meningitis

Zwar ist die Diagnose einer aseptischen Meningitis dadurch erschwert, dass es keine beweisenden diagnostischen Befunde gibt. Umso wichtiger ist es, diese bei unklarer Liquorpleozytose und fehlendem Erregernachweis stets differenzialdiagnostisch zu erwägen. Erhöhte Zytokinwerte im Liquor können hilfreich sein, ebenso eine bildmorphologische Kontrastmittelanhebung der Meningen. Dokumentierte Beobachtungen aseptischer Meningitiden gibt es unter Immuncheckpoint-Therapie [23] und auch unter dem Multikinaseinhibitor Regorafenib [24]. In der Regel ist dieses Krankheitsbild steroidresponsiv, sodass eine Prednisolontherapie bereits zügig zu einer Verbesserung führen kann (siehe auch Tab. 2).

Therapiestrategien

Die nationalen und europäischen Fachgesellschaften aktualisieren fortlaufend die Empfehlungen für die Behandlungsstrategien therapieassoziierter neurologischer Symptome. Dies trifft sicherlich am weitesten für die Immuncheckpoint-Inhibitoren und für die CAR-T-Zellen zu. Wir empfehlen daher die alerte und zügige neurologische Evaluation und Differenzialdiagnostik und die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten neuroonkologischen Zentrum. Zu betonen ist, dass einige der therapieassoziierten neurologischen Symptome, insbesondere unter den Immuntherapien, sehr rasch lebensbedrohlich werden können. Da sie aber meistens gleichzeitig auch therapierbar sind, obliegt den erstevaluierenden ärztlichen Kolleginnen und Kollegen eine sehr hohe Verantwortung, die Situation richtig einzuordnen und die entsprechenden Schritte zügig einzuleiten. Konzeptionell dargelegt bestehen die wichtigsten Maßnahmen aus dem Absetzen der auslösenden Medikation, einer engmaschigen klinischen Evaluation, bei Persistenz oder Verschlechterung müssen dann je nach Pathomechanismus eine Prednisolontherapie, intravenöse Immunglobuline, Azathioprin, Tocilizumab oder auch eine Plasmapherese konsideriert werden.
Die Therapiedauer ist abhängig von der klinischen Symptomatik und Entwicklung der jeweils im Vordergrund stehenden laborchemischen, liquordiagnostischen und/oder bildgebenden Diagnostik (siehe Tab. 1 und 2).

Fazit für die Praxis

  • In der Behandlung von Tumorerkrankungen ist die Verlängerung von progressionsfreiem und Gesamtüberleben ein vorrangiges Ziel. Gleichermaßen wichtig ist die berichtete Lebensqualität, denn therapieassoziierte neurologische Symptome können nicht nur die Therapiedurchführung, sondern insbesondere die Lebensqualität der PatientInnen stark beeinträchtigen.
  • Es wird künftig wichtig sein, Biomarker zu identifizieren, die helfen, das Auftreten therapieassoziierter (neurologischer) Symptome vorherzusehen und eine entsprechende Stratifizierung bei der Therapieplanung vorzunehmen.
  • Zudem formulierte aktuell eine Expertengruppe für bestimmte Tumorentitäten und ausgewählte Therapieformen die Einführung eines neuen klinischen Endpunkts, das „severe toxicity-free survival“, d. h. der zeitliche Abstand zwischen Therapiestart und Auftreten einer schweren therapieassoziierten Symptomatik. Dieser Endpunkt gibt eine wichtige Richtung für die Weiterentwicklung onkologischer Therapien vor.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.

Autoren

M. Renovanz: A. Finanzielle Interessen: GLIOPT Studie (Innovationsfond, GBA Versorgungsforschung). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Fachärztin für Neurochirurgie, Abteilung Neurologie mit interdisz. Schwerpunkt Neuroonkologie und Klinik für Neurochirurgie Uniklinikum Tübingen. J. Rieger: A. Finanzielle Interessen: J. Rieger gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt Neurologie, Abteilung Neurologie mit interdisz. Schwerpunkt Neuroonkologie und Klinik für Neurochirurgie Uniklinikum Tübingen. G. Tabatabai: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Roche Diagnostics: Forschungsförderung für die Grundlagenforschung an die Institution zur Verwendung im Labor. – Referentenhonorar oder Kostenerstattung als passiver Teilnehmer: Kostenerstattung für Kongressbesuch: Novocure, Medac, BMS. – Bezahlter Berater/interner Schulungsreferent/Gehaltsempfänger o. ä.: Beratung: AbbVie, Bayer, BMS, Schulungsreferent: Medac, Novocure. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztliche Direktorin, Abteilung Neurologie mit interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie, Universitätsklinikum Tübingen, Eberhard Karls Universität Tübingen | Mitgliedschaften: American Society of Oncology, European Asociation of Neuro-Oncology, European Organisation for Research and Treatment of Cancer, Schweizerische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie, Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Krebsgesellschaft, Neurowissenschaftliche Gesellschaft.

Wissenschaftliche Leitung

Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf www.​springermedizin.​de/​cme.

Der Verlag

erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Der Nervenarzt

Print-Titel

Aktuelles Fachwissen aus Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und PsychosomatikThemenschwerpunkt mit praxisnahen BeiträgenCME-Fortbildung in jedem Heft 12 Hefte pro Jahr Normalpreis 344,70 € We ...

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Dent – Das Online-Abo der Zahnmedizin

Online-Abonnement

Mit e.Dent erhalten Sie Zugang zu allen zahnmedizinischen Fortbildungen und unseren zahnmedizinischen und ausgesuchten medizinischen Zeitschriften.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Mildenberger I, Eisele P, Hofheinz R, Platten M (2019) Treatment-associated neurological symptoms of cancer patients and their treatment. Nervenarzt 90:587–593CrossRef Mildenberger I, Eisele P, Hofheinz R, Platten M (2019) Treatment-associated neurological symptoms of cancer patients and their treatment. Nervenarzt 90:587–593CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Wick W, Hertenstein A, Platten M (2016) Neurological sequelae of cancer immunotherapies and targeted therapies. Lancet Oncol 17:e529–e541CrossRef Wick W, Hertenstein A, Platten M (2016) Neurological sequelae of cancer immunotherapies and targeted therapies. Lancet Oncol 17:e529–e541CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Haanen JBAG, Carbonnel F, Robert C, Kerr KM, Peters S, Larkin J, Jordan K, ESMO Guidelines Committee (2017) Management of toxicities from immunotherapy: ESMO Clinical Practice Guidelines for diagnosis, treatment and follow-up. Ann Oncol 28(Supplement 4):i119. https://doi.org/10.1093/annonc/mdx225CrossRef Haanen JBAG, Carbonnel F, Robert C, Kerr KM, Peters S, Larkin J, Jordan K, ESMO Guidelines Committee (2017) Management of toxicities from immunotherapy: ESMO Clinical Practice Guidelines for diagnosis, treatment and follow-up. Ann Oncol 28(Supplement 4):i119. https://​doi.​org/​10.​1093/​annonc/​mdx225CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Sempere-Bigorra M, Julian-Rochina I, Cauli O (2021) Chemotherapy-induced neuropathy and diabetes: a scoping review. Curr Oncol 28:3124–3138CrossRef Sempere-Bigorra M, Julian-Rochina I, Cauli O (2021) Chemotherapy-induced neuropathy and diabetes: a scoping review. Curr Oncol 28:3124–3138CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Chen J, Shan H, Yang W, Zhang J, Dai H, Ye Z (2021) Vitamin E for the prevention of chemotherapy-induced peripheral neuropathy: a meta-analysis. Front Pharmacol 12:684550CrossRef Chen J, Shan H, Yang W, Zhang J, Dai H, Ye Z (2021) Vitamin E for the prevention of chemotherapy-induced peripheral neuropathy: a meta-analysis. Front Pharmacol 12:684550CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Vogrig A, Muñiz-Castrillo S, Joubert B, Picard G, Rogemond V, Marchal C, Chiappa AM, Chanson E, Skowron F, Leblanc A, Ducray F, Honnorat J (2020) Central nervous system complications associated with immune checkpoint inhibitors. J Neurol Neurosurg Psychiatry 91(7):772–778. https://doi.org/10.1136/jnnp-2020-323055CrossRefPubMed Vogrig A, Muñiz-Castrillo S, Joubert B, Picard G, Rogemond V, Marchal C, Chiappa AM, Chanson E, Skowron F, Leblanc A, Ducray F, Honnorat J (2020) Central nervous system complications associated with immune checkpoint inhibitors. J Neurol Neurosurg Psychiatry 91(7):772–778. https://​doi.​org/​10.​1136/​jnnp-2020-323055CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Pasnoor M, Barohn RJ, Dimachkie MM (2018) Toxic myopathies. Curr Opin Neurol 31:575–582CrossRef Pasnoor M, Barohn RJ, Dimachkie MM (2018) Toxic myopathies. Curr Opin Neurol 31:575–582CrossRef
16.
Zurück zum Zitat Matzen E, Bartels LE, Logstrup B, Horskaer S, Stilling C, Donskov F (2021) Immune checkpoint inhibitor-induced myocarditis in cancer patients: a case report and review of reported cases. Cardiooncology 7:27PubMedPubMedCentral Matzen E, Bartels LE, Logstrup B, Horskaer S, Stilling C, Donskov F (2021) Immune checkpoint inhibitor-induced myocarditis in cancer patients: a case report and review of reported cases. Cardiooncology 7:27PubMedPubMedCentral
19.
Zurück zum Zitat Weber JS, Kahler KC, Hauschild A (2012) Management of immune-related adverse events and kinetics of response with ipilimumab. J Clin Oncol 30:2691–2697CrossRef Weber JS, Kahler KC, Hauschild A (2012) Management of immune-related adverse events and kinetics of response with ipilimumab. J Clin Oncol 30:2691–2697CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Sioka C, Kyritsis AP (2009) Central and peripheral nervous system toxicity of common chemotherapeutic agents. Cancer Chemother Pharmacol 63:761–767CrossRef Sioka C, Kyritsis AP (2009) Central and peripheral nervous system toxicity of common chemotherapeutic agents. Cancer Chemother Pharmacol 63:761–767CrossRef
22.
Zurück zum Zitat Oshikawa G, Kojima A, Doki N, Kobayashi T, Kakihana K, Tsuda H et al (2013) Bortezomib-induced posterior reversible encephalopathy syndrome in a patient with newly diagnosed multiple myeloma. Intern Med 52:111–114CrossRef Oshikawa G, Kojima A, Doki N, Kobayashi T, Kakihana K, Tsuda H et al (2013) Bortezomib-induced posterior reversible encephalopathy syndrome in a patient with newly diagnosed multiple myeloma. Intern Med 52:111–114CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Roth P, Winklhofer S, Muller AMS, Dummer R, Mair MJ, Gramatzki D et al (2021) Neurological complications of cancer immunotherapy. Cancer Treat Rev 97:102189CrossRef Roth P, Winklhofer S, Muller AMS, Dummer R, Mair MJ, Gramatzki D et al (2021) Neurological complications of cancer immunotherapy. Cancer Treat Rev 97:102189CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Gepfner-Tuma I, Hirsch S, Schittenhelm J, Tzaridis T, Ziemann U, Tatagiba M et al (2019) Corticosteroid-responsive aseptic meningitis during regorafenib treatment. Neurooncol Pract 6:508–509PubMedPubMedCentral Gepfner-Tuma I, Hirsch S, Schittenhelm J, Tzaridis T, Ziemann U, Tatagiba M et al (2019) Corticosteroid-responsive aseptic meningitis during regorafenib treatment. Neurooncol Pract 6:508–509PubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Tumortherapieassoziierte neurologische Symptome
verfasst von
Mirjam Renovanz
Johannes Rieger
Prof. Dr. Dr. Ghazaleh Tabatabai
Publikationsdatum
24.11.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Der Nervenarzt / Ausgabe 12/2021
Print ISSN: 0028-2804
Elektronische ISSN: 1433-0407
DOI
https://doi.org/10.1007/s00115-021-01223-9

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2021

Der Nervenarzt 12/2021 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie