Skip to main content

02.10.2023 | Typ-1-Diabetes | Nachrichten

Studie aus den USA

Typ-1-Diabetes beginnt oft erst im Alter über 30

verfasst von: Dr. Beate Schumacher

Ein im Erwachsenenalter neu aufgetretener Typ-1-Diabetes wird nicht selten als Typ 2 fehldiagnostiziert. Dabei tritt laut einer repräsentativen Untersuchung aus den USA mehr als jede dritte Typ-1-Erkrankung sogar erst nach dem 30. Geburtstag auf.

Literatur
  1. Fang M et al. Age at Diagnosis in U.S. Adults With Type 1 Diabetes. Ann Intern Med 2023; https://doi.org/10.7326/M23-1707
  2. Leslie RD et al. Diab Care 2021;44:2449–2456; https://doi.org/10.2337/dc21-0770

Weiterführende Themen

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft. 

Passend zum Thema

ANZEIGE

Informationen von der Hausärztin zum Fasten bei T2DM

Walter P.* möchte endlich abnehmen und sich bei seiner Hausärztin zum Thema Fasten bei Typ-2-Diabetes mellitus informieren. Was ihm Hausärztin Kerstin D. über die Vor- und Nachteile erzählt und welche Ratschläge sie ihm gibt, erfahren Sie hier im Beitrag!

ANZEIGE

Bewegung im Alltag bei T2DM

Sie möchten Ihre Patient:innen mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) dabei unterstützen, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren? Lernen Sie unsere praktischen Aktivitätenkarten kennen und erfahren Sie, wie diese effektiv eingesetzt werden können! Hier mehr darüber erfahren!

ANZEIGE

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Content Hub

Als Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 will Walter* seinen Lebensstil ändern. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Walters Pläne in die Tat umzusetzen.