Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 5/2018

12.10.2018 | Unguis incarnatus | fortbildung

Nagelerkrankungen

Was brennt Ihren Patienten unter den Nägeln?

verfasst von: Dr. med. Siegfried Borelli, Stephan Lautenschlager

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 5/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Nägel dienen dem Schutz und der Stabilität der Finger- und Zehenkuppen sowie der taktilen Sensibilität und fungieren an den Fingern als Greifwerkzeuge. Gleichzeitig stellen kranke Nägel eine kosmetische Einschränkung dar. Nagelerkrankungen verdienen daher ausreichende Beachtung und eine intensive Behandlung.
Literatur
3.
7.
Zurück zum Zitat Wagner G, Sachse M. J Dtsch Dermatol Ges. 2012; 10: 326–30 PubMed Wagner G, Sachse M. J Dtsch Dermatol Ges. 2012; 10: 326–30 PubMed
9.
Zurück zum Zitat Koenen W, Haneke E, Schmieder A et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2010: 63–4 Koenen W, Haneke E, Schmieder A et al. J Dtsch Dermatol Ges. 2010: 63–4
10.
Zurück zum Zitat Cochrane Database Syst Rev. 2005 18; (2): CD00154 Cochrane Database Syst Rev. 2005 18; (2): CD00154
11.
Zurück zum Zitat Cochrane Database Syst Rev. 2012 18; 4: CD001541 Cochrane Database Syst Rev. 2012 18; 4: CD001541
12.
Zurück zum Zitat Borelli S, Lautenschlager St. Ther Umsch. 2016; 73: 1–5 Borelli S, Lautenschlager St. Ther Umsch. 2016; 73: 1–5
16.
Zurück zum Zitat Tully A, Trayes KP, Studdiford JS. Am Fam Physician. 2012; 85: 779–87 PubMed Tully A, Trayes KP, Studdiford JS. Am Fam Physician. 2012; 85: 779–87 PubMed
17.
Zurück zum Zitat Lautenschlager S. Hautsymptome internistischer Erkrankungen und deren Differentialdiagnose. In: Battegay E (Hrsg.). Siegenthalers Differenzialdiagnose. 21. Auflage. Stuttgart, New York: Thieme; 2017. S. 882–917. Lautenschlager S. Hautsymptome internistischer Erkrankungen und deren Differentialdiagnose. In: Battegay E (Hrsg.). Siegenthalers Differenzialdiagnose. 21. Auflage. Stuttgart, New York: Thieme; 2017. S. 882–917.
22.
Zurück zum Zitat Sureda N, Phan A, Poulalhon N et al. Br J Dermatol. 2011;165: 852–8 CrossRef Sureda N, Phan A, Poulalhon N et al. Br J Dermatol. 2011;165: 852–8 CrossRef
Metadaten
Titel
Nagelerkrankungen
Was brennt Ihren Patienten unter den Nägeln?
verfasst von
Dr. med. Siegfried Borelli
Stephan Lautenschlager
Publikationsdatum
12.10.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 5/2018
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-018-5676-3

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2018

ästhetische dermatologie & kosmetologie 5/2018 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.