Uroradiologie
alle Nachrichten zum Thema
11.02.2022 | Prostatakarzinom | Podcast | Nachrichten
Prostatakarzinom – fallbasiertes Vorgehen und Tipps für die Facharztprüfung
Die Therapie und Diagnostik des Prostatakarzinoms haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Welche Vor- und Nachteile bietet das PSA-Screening? Und was versprechen neue onkologische Therapien beim Prostatakarzinom? Angelehnt an ein Fallbeispiel verdeutlichen Dr. Maximilian Christopeit und Dr. Christoph Oing aktuelle Fragen der Hämatologie und Onkologie – auch abseits des Prostatakarzinoms. Und sie geben Tipps zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
14.06.2021 | ASCO 2021 | Nachrichten
Effektivität von Radioligandentherapie bei mCRPC bestätigt
Trotz fehlender Zulassung wird die Radioligandentherapie mit 177Lu-PSMA-617 bereits in Deutschland als Salvage-Behandlung für Patienten mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom empfohlen. Jetzt wurde die Wirksamkeit der Behandlung in einer Phase-III-Studie bestätigt.
25.01.2017 | Uroradiologie | Nachrichten
Erhöhte Krebsgefahr nach Prostatabestrahlung
Prostatakrebspatienten entwickeln nach einer Bestrahlung etwa zu 50% häufiger einen Sekundärtumor als nach einer Prostatektomie. Bei einer adjuvanten Bestrahlung ist die Tumorinzidenz etwas weniger erhöht.
17.06.2016 | Urolithiasis | Nachrichten
Ultraschall lässt Harnsteine „wachsen“
Bei Patienten mit Nierensteinen ist die Ultraschalldiagnostik nicht nur in puncto Sensitivität der CT unterlegen. Die sonografisch entdeckten Steine erscheinen auch größer, als sie tatsächlich sind.
Neu im Fachgebiet Radiologie
Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter Update Radiologie und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.