Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 4/2019

21.08.2019 | Varikosis | infopharm

infopharm

verfasst von: Kathrin von Kieseritzky, Dagmar Jäger-Becker

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 4/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Sehen, planen, behandeln sind die drei Grundpfeiler des neuen Behandlungsleitfadens von Ultherapy®, der Ärztinnen und Ärzte künftig darin unterstützen kann, noch präziser und auf jeden einzelnen Patienten abgestimmt den individuellen Therapieerfolg zu maximieren. Zur Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungsplanes werden Patienten anfangs in die drei Subtypen „standard“, „modifiziert“ und „individualisiert“ eingeteilt, erklärte Dr. Sonja Sattler, Darmstadt, beim Mittagsseminar im Rahmen der 50. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) im Mai 2019 in Berlin, den Unterschied des erweiterten Ultherapy®-SPT-Protokolls gegenüber des bisherigen Behandlungsansatzes. …
Literatur
Zurück zum Zitat Symposium „MD CodesTM Relax — Refill - Refine“ im Rahmen der 50. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Berlin, 3. Mai 2019, Veranstalter: Allergan Symposium „MD CodesTM Relax — Refill - Refine“ im Rahmen der 50. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Berlin, 3. Mai 2019, Veranstalter: Allergan
Zurück zum Zitat Nach Informationen von Riemser Pharma Nach Informationen von Riemser Pharma
Zurück zum Zitat Veranstaltung „Galderma Ästhetiktag 2019 — Das Lower Face im Fokus“, Düsseldorf, 25. Mai 2019; Veranstalter: Galderma Veranstaltung „Galderma Ästhetiktag 2019 — Das Lower Face im Fokus“, Düsseldorf, 25. Mai 2019; Veranstalter: Galderma
Metadaten
Titel
infopharm
verfasst von
Kathrin von Kieseritzky
Dagmar Jäger-Becker
Publikationsdatum
21.08.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 4/2019
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-019-0081-0

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2019

ästhetische dermatologie & kosmetologie 4/2019 Zur Ausgabe

kurz & knapp

kurz & knapp

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.