Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 5/2018

14.09.2018 | Literatur kompakt

Wie vor berufsbedingtem Handekzem schützen?

verfasst von: Christine Starostzik

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 5/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Feuchtigkeitscremes allein oder in Kombination mit Schutzcremes könnten einen klinisch relevanten Effekt zur Prävention eines beruflich bedingten Handekzems haben — die Evidenz ist allerdings niedrig.
Literatur
Zurück zum Zitat Bauer A et al. Interventions for preventing occupational irritant hand dermatitis. Cochrane Database Syst Rev. 2018; 4: CD004414 PubMed Bauer A et al. Interventions for preventing occupational irritant hand dermatitis. Cochrane Database Syst Rev. 2018; 4: CD004414 PubMed
Metadaten
Titel
Wie vor berufsbedingtem Handekzem schützen?
verfasst von
Christine Starostzik
Publikationsdatum
14.09.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 5/2018
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-018-2845-z

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2018

hautnah dermatologie 5/2018 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.