13.10.2022 | Demenz | Pharmaforum
Es tut sich was beim Thema Demenz: Fortschritte in der Diagnostik und bald auch bei der Therapie
verfasst von:
Dr. med. Henrike Ottenjann
Erschienen in:
NeuroTransmitter
|
Ausgabe 10/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Neurodegenerative Störungen sind vielfältig. Und nicht jede Demenz sei gleich Alzheimer, erklärte Prof. Dr. Thomas Duning vom Klinikum Bremen-Ost, denn in nur etwa 50 % der Fälle handele es sich um Alzheimer. Demenz sei keine Krankheit, sondern ein Symptomkomplex, führte der Experte aus. Besonders wichtig sei die rechtzeitige und richtige Diagnostik einer Demenz. Die Testung setze dabei voraus, dass ein Abfall der Intelligenz vorliege − es müsse einen messbaren Verlust der Hirnleistung geben, so Duning. Eine Diagnose könne dabei nicht bei der ersten Visite festgestellt, vielmehr müsse über einen zeitlichen Verlauf eine Progredienz beobachtet werden. …