Bildnachweise
Antikörper/© Kateryna_Kon / stock.adobe.com, Cannabishaltige Arzneimittel/© Elroi / stock.adobe.com, Kind wird von einer Ärztin befragt/© Monkey Business / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Frau wird im Rollstuhl geschoben/© Bernd Ege / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Eine „Therapie per App“ kann eine medikamentöse Behandlung ergänzen./© elenaleonova / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Sonographie bei Neuropathie-Patienten/© Springer Medizin Verlag GmbH, Injektion einer Spritze in den Bauch/© zaschnaus / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Therapeutin stützt Mann in Rehabilitation/© auremar / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Für MS typische Läsion/© Bachhuber A / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Junge Frau führt Tablette zum Mund/© fizkes / Getty images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Neuromyelitis- optica-Spektrum-Erkrankung/© A Konitsioti, S Laurent, G R Fink, C Warnke, Urinanalyse zur Untersuchung von Leukozyten, Urobilinogen, Bilirubin, Blut, Nitrit, pH-Wert, Dichte, Protein, Glukose und Ketonkörpern/© RHJ / Stock.adobe.com, Granulomatöse Hornhautendothelbeschläge bei MS/© N. Stübiger / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bildtitel/© Ringelstein M, mit freundlicher Genehmigung von Banwell B,Bennett JL, Marignier R et al, Arzt schreibt ein Rezept, daneben Dosen mit Cannabis/© Africa Studio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Marklagerläsionen bei CADASIL/© C. Stenzel, Zystoskopie der Harnblase: nicht erhabene, netzartige, braue Zeichnung/© Hagmann, S. et al. doi.org/10.1007/s00120-023-02127-z unter CC-BY 4.0, Antikörper attackieren Neuronen/© Dr_Microbe / Getty Images / iStock, Arzt berät ältere Person/© Wavebreakmedia / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Junge Frau mit Kopfschmerzen/© NickyLloyd / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Teaserbild: Memorandum Multiple Sklerose - Aktuelle Entwicklungen in der Therapie/© solvod / stock.adobe.com, Titelbild: Verlängerungsstudie bestätigt Wirksamkeit von Ofatumumab/© Frantisek / stock.adobe.com, Nervenstimulation an Hand und Handgelenk/© (M) BanksPhotos / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Search Icon, Die Leitlinien für Ärztinnen und Ärzte, Person setzt DNS-Probe in Maschine ein/© Vit Kovalcik / stock.adobe.com, Ältere Frau unterstützt ihren sterbenden Mann im Krankenhausbett/© Photographee.eu / stock.adobe.com