Erschienen in:
11.02.2014 | Editorial
Den sollten Sie kennen: Phobischer Schwankschwindel
verfasst von:
Prof. Dr. med. Michael Strupp, FANA, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Brandt, FRCP
Erschienen in:
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie
|
Ausgabe 2/2014
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Im Jahre 1986 haben Thomas Brandt und Marianne Dieterich die Charakteristika sowie die pathophysiologischen und psychodynamischen Ursachen des „Phobischen Schwankschwindels“ beschrieben. Diese in deutscher Sprache in der MMW publizierte Arbeit hat das Thema somatoformer Schwindel in den Blickpunkt des Interesses gerückt und ist der Ausgang für viele Studien zu diesem Thema mit unterschiedlichen Methoden bis hin zur funktionellen Bildgebung im MRT. …