Skip to main content
Erschienen in: DNP - Der Neurologe & Psychiater 2/2014

11.02.2014 | Editorial

Den sollten Sie kennen: Phobischer Schwankschwindel

verfasst von: Prof. Dr. med. Michael Strupp, FANA, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Brandt, FRCP

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 2/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Im Jahre 1986 haben Thomas Brandt und Marianne Dieterich die Charakteristika sowie die pathophysiologischen und psychodynamischen Ursachen des „Phobischen Schwankschwindels“ beschrieben. Diese in deutscher Sprache in der MMW publizierte Arbeit hat das Thema somatoformer Schwindel in den Blickpunkt des Interesses gerückt und ist der Ausgang für viele Studien zu diesem Thema mit unterschiedlichen Methoden bis hin zur funktionellen Bildgebung im MRT. …
Metadaten
Titel
Den sollten Sie kennen: Phobischer Schwankschwindel
verfasst von
Prof. Dr. med. Michael Strupp, FANA
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Brandt, FRCP
Publikationsdatum
11.02.2014
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie / Ausgabe 2/2014
Print ISSN: 2731-8168
Elektronische ISSN: 2731-8176
DOI
https://doi.org/10.1007/s15202-014-0580-9

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2014

DNP - Der Neurologe & Psychiater 2/2014 Zur Ausgabe

Praxis konkret_Wirtschaft + Recht

70 Millionen € mehr fließen in die PFG

Literatur kompakt_Neue Studien zur Neurostimulation

THS bei schweren Zwangsstörungen

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

07.12.2023 | DGPPN 2023 | Kongressbericht | Nachrichten

Klimaangst: Kollektives Anliegen erreicht Psychotherapie

05.12.2023 | Dysphagie | Podcast | Nachrichten

Schluckstörungen im Alter – erkennen Sie die Anzeichen?

mit Dr. Anna Maria Pekacka-Egli, Linguistin und Dr. Bartosz Bujan, Neurologe
In Kooperation mit:
Zeitschrift für Allgemeinmedizin, DEGAM