Ausgabe 12/2021
Multimodale Therapie des Ösophaguskarzinoms
Inhalt (16 Artikel)
Therapieempfehlungen beim Frühkarzinom des Ösophagus
T. Schlosser, A. Hoffmeister, J. Feisthammel, S. Niebisch, R. Thieme, I. Gockel
Moderne Konzepte der Systemtherapie zur adjuvanten und palliativen Behandlung des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Ösophaguskarzinoms
Sylvie Lorenzen, Anke Reinacher-Schick, Michael Masetti
Chirurgische Therapie des Ösophaguskarzinoms – neue Technologien, moderne Konzepte
Thomas Schmidt, Benjamin Babic, Christiane J. Bruns, Hans F. Fuchs
DeRAS I – deutsche Situation der robotisch assistierten Chirurgie – eine Online-Survey-Studie
C. M. Krüger, O. Rückbeil, U. Sebestyen, T. Schlick, J. Kürbis, H. Riediger
Der leidende Chirurg – Wie schützen Chirurgen sich selbst?
J. Kirchberg, J. Fritzmann, J. Clemens, N. Oppermann, J. Johannink, A. Kirschniak, J. Weitz, S. T. Mees
Intraoperative Angiographie bei A.-carotis-Rekonstruktion – pathologische Befunde, Zuverlässigkeit und Bedeutung des Verfahrens
Jasmin Dillner, Frank Meyer, Zuhir Halloul, Michael Görtler
Bleibt der Roux-Y-Magenbypass in der Adipositaschirurgie Goldstandard bei gastroösophagealer Refluxkrankheit?
A. Geier, Matthias Anthuber
Klinische Ergebnisse bei der Etablierung der robotisch assistierten Cholezystektomie
M. A. Schneider, M. W. Büchler
Postoperative Komplikationen nach laparoskopischer vs. robotischer Gastrektomie
Benjamin Babic, Wolfgang Schröder, Christiane J. Bruns
Klinische Studien
Rekonstruktion onkologischer Defekte der Perianalregion
Raymund E. Horch, Ingo Ludolph, Andreas Arkudas