Zeitschrift Der Chirurg Ausgabe 6/2020 Intraoperative Diagnostik Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 17 Artikel ) 01.06.2020 | Hyperparathyreoidismus | Einführung zum Thema | Ausgabe 6/2020 Intraoperative Diagnostik Prof. Dr. U. Settmacher 12.02.2020 | Hyperparathyreoidismus | Leitthema | Ausgabe 6/2020 Intraoperative Parathormonmessung bei Hyperparathyreoidismus Univ.-Prof. Dr. med. habil. K. Lorenz, R. Schneider, M. Elwerr 04.02.2020 | Pankreaskarzinom | Leitthema | Ausgabe 6/2020 Intraoperativer Schnellschnitt – wann sinnvoll, wann notwendig? Dr. H. Jütte, A. Tannapfel 17.03.2020 | Leitthema | Ausgabe 6/2020 Intraoperative Diagnostik in der offenen Gefäßchirurgie PD Dr. J Zanow, U. Settmacher, S. Schüle 18.05.2020 | Hepatozelluläres Karzinom | Leitthema | Ausgabe 6/2020 Indocyaningrünfluoreszenzfärbung in der Leberchirurgie R. Sucher, M. Brunotte, Prof. Dr. D. Seehofer 26.02.2020 | Leitthema | Ausgabe 6/2020 Intraoperativer Ultraschall in der Viszeralchirurgie PD Dr. C. Hackl, F. Bitterer, N. Platz Batista da Silva, E. M. Jung, H. J. Schlitt 28.04.2020 | Zwerchfellhernie | In eigener Sache | Ausgabe 6/2020 Julius-Springer Preis für Chirurgie 2020 Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. H. Dralle, P. Herrmann 25.07.2019 | Verletzungen des Beckens | Originalien | Ausgabe 6/2020 Die Qualität der operativen Versorgung von Beckenfrakturen wird durch eine zusätzliche Abdominalverletzung nicht beeinflusst Eine monozentrische Registerstudie Robert Bachmann, Michael Poppele, Patrick Ziegler, Alexander Trulson, Inga M. Trulson, Christian Minarski, Ruth Ladurner, Ulrich Stöckle, Fabian M. Stuby, Markus A. Küper 08.01.2020 | Wundinfektion | Originalien | Ausgabe 6/2020 Einfluss der Darmvorbereitung auf Wundinfektionen und Anastomoseninsuffizienzen bei elektiven Kolonresektionen: Ergebnisse einer retrospektiven Studie mit 260 Patienten C. Beltzer, M. Vetter, S. Axt, R. Bachmann, R. Schmidt 06.12.2019 | Magenkarzinom | Originalien | Ausgabe 6/2020 Bedeutung der Splenektomie im Rahmen der operativen Behandlung des Magenkarzinoms Prof. Dr. med. habil. Ingo Gastinger, Kristin Heine, Ronny Otto, Frank Meyer, Stefanie Wolff, Roland Croner 14.05.2020 | COVID-19 | Journal Club | Ausgabe 6/2020 Zur Zeit gratis COVID-19-Leitfaden für die Priorisierung von Operationen bei malignen thorakalen Erkrankungen Prof. Dr. med. Khosro Hekmat, Christiane J. Bruns 02.04.2020 | Metastasen | Journal Club | Ausgabe 6/2020 Überlebensvorteil für Primärtumorresektion hepatisch metastasierter gastrointestinaler neuroendokriner Tumoren F. Weber, H. Dralle 28.02.2020 | Journal Club | Ausgabe 6/2020 Transversus-abdominis-Blockade vs. epidurale oder patientenkontrollierte Analgesie bei laparoskopischen kolorektalen Eingriffen B. Kriening, Prof. Dr. M. Anthuber 28.04.2020 | Journal Club | Ausgabe 6/2020 Überlebensvorteil nach Resektion kleiner (< 2 cm) neuroendokriner Pankreastumoren Prof. Dr. O. Strobel, M. W. Büchler 02.04.2020 | Lungenkarzinome | Journal Club | Ausgabe 6/2020 NELSON-Studie 2020: Aufruf zum Lungenkrebs-CT-Screening von Risikopersonen Prof. Dr. med. Khosro Hekmat, Christiane J. Bruns 01.06.2020 | Anzeige Webinare zu Leitlinien in der Chirurgie | Ausgabe 6/2020 Webinar zur S3-Leitlinie „Sinus pilonidalis“ Dr. A. Ommer, PD Dr. I. Iesalnieks, Prof. Dr. Dr. D. Doll 06.05.2020 | Thoraxchirurgie | CME | Ausgabe 6/2020 link to courses over background logo Management beim Thoraxtrauma und bei intrathorakalen Verletzungen Dr. C. Schreyer, R. Schwab Zum Fragebogen im Kurs