Ausgabe 2/2022
Typ-1-Diabetes in verschiedenen Lebensphasen
Inhalt (18 Artikel)
Diabetes bei Kindern – die richtigen Weichen stellen
Felix Reschke, Thekla von dem Berge, Laura Galuschka, Torben Biester, Nicolin Datz, Kerstin Kapitzke, Jantje Weiskorn, Olga Kordonouri, Karin Lange, Thomas Danne
Typ-1-Diabetes im Jugendalter: Verantwortung übernehmen
Karin Lange, Gundula Ernst, Olga Kordonouri, Thomas Danne, Heike Saßmann
Aus Sicht der Diabetespraxis: erwachsen werden mit Typ-1-Diabetes
Sandra Schlüter, Karin Lange
Typ-1-Diabetes – besondere Herausforderungen für Frauen
Ute Schäfer-Graf, Vanadin Seifert-Klauss
Kardiovaskuläre Risiken in der 4.–6. Lebensdekade mit Diabetes mellitus Typ 1
Young Hee Lee-Barkey, Bernd Stratmann, Diethelm Tschöpe
Diabetes und Geriatrie – komplexe Anforderungen an Betroffene und Betreuer
Janine N. Kugler, Andrej Zeyfang, Anke Bahrmann
Grundlagen des Diabetesmanagements
Bernhard Kulzer, Jens Aberle, Thomas Haak, Matthias Kaltheuner, Jens Kröger, Rüdiger Landgraf, Monika Kellerer
Psychosoziales und Diabetes
Bernhard Kulzer, Christian Albus, Stephan Herpertz, Johannes Kruse, Karin Lange, Florian Lederbogen, Frank Petrak
Diabetes und Migration
Sebahat Şat, Kadriye Aydınkoç-Tuzcu, Faize Berger, Alain Barakat, Karin Schindler, Peter Fasching
Diabetes und Straßenverkehr
Oliver Ebert, Barbara Bohn, Bernd Bertram, Barbara Buchberger, Hermann Finck, Jürgen Hoß, Peter Hübner, Laura Krabbe, Bernhard Kulzer, Eva Küstner, Bernhard Lachenmayr, Klaus-Dieter Lemmen, Friedhelm Petry, Kurt Rinnert, Markus Salomon, Wolfgang Schütt, Reinhard W. Holl
Natrium-Glukose-Kotransporter-2-Inhibitoren und Frakturen bei Diabetes mellitus Typ 2
Vojtech Pavlicek