Skip to main content

Der Hausarzt

Ausgabe 15/2013

Inhalt (57 Artikel)

LIEBE LESER

Dunkle Wolken am EBM-Horizont

Ulrich Weigeldt

SPITZE DIAGNOSE

Der allfähige Arztroboter

chy

DER HAUSARZT IN DEN MEDIEN

Einmal jährlich zum Medikamenten-Check

DER HAUSARZT IN DEN MEDIEN

Ein Landarzt in Niederbayern

chy

KURZ & KNAPP

Kritik an Rosinenpickerei einiger Kassen

ksc, fst, chy

FORUM POLITIK

Seltene Erkrankungen angehen

Klaus-Dieter Kossow, Tjarko J. Schröder

FORUM POLITIK

Famulatur beim Facharzt für alles

Moritz Jaeger

FORUM POLITIK

HZV-Stabilität in Westfalen-Lippe

Astrid Vogeler, Christina Drawitz

MEDIZIN-MIX

Alternativen zu Antibiotika

Sebastian Lux

MEDIZIN-MIX

Kalium senkt den Blutdruck

ple

DEGAM

DEGAM Infos

DEGAM

+++ Famulaturbericht +++

Juliane Höfer, Claudia Norzel

MEDIZIN IN DER PRAXIS

Wenn im Bett nichts mehr geht

Thomas C. Stadler

MEDIZIN IN DER PRAXIS

Tasten, Schallen und Substituieren

Bertil Kluthe

MEDIZIN IN DER PRAXIS

Zuerst den Lifestyle ändern

Matthias Riedl

Punkten Sie dreifach — mit CME

Therapieoptionen bei Hyperthyreose

Punkten Sie dreifach — mit CME

Antikoagulation bei Herzkranken

Punkten Sie dreifach — mit CME

Folgeerkrankungen des Alkoholismus

MEDIZIN IN DER PRAXIS

Pilzbefall der Haut

Jochen Brasch

MEDIZIN IN DER PRAXIS

Beschwerden nicht spezifisch? Empathie!

Iris Veit, Markus Herrmann

WIRTSCHAFT

Die neue Hausarzt-Geriatrie

Heiner Pasch

WIRTSCHAFT

Fahreignung als IGeL feststellen

Matthias Wallenfels

INDUSTRIE & FORSCHUNG

Neue Broschüre zur BtM-Verordnung

red

INDUSTRIE & FORSCHUNG

Zusatznutzen bei DDP-4-Hemmern?

rbü

Aktuelle Ausgaben

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 24 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.