02.04.2015 | FORTBILDUNG_ÜBERSICHT | Ausgabe 6/2015
Versorgung chronisch nierenkranker Patienten
Der Hausarzt hält die Fäden in der Hand
- Zeitschrift:
-
MMW - Fortschritte der Medizin
>
Ausgabe 6/2015
- Autor:
- PD Dr. med. Stephan Lederer
Die chronische Niereninsuffizienz ist eine der häufigsten Erkrankungen des Erwachsenenalters. Um die Betroffenen möglichst lange vor einem terminalen Stadium zu bewahren, ist es nicht nur wichtig, die Erkrankung rechtzeitig zu diagnostizieren, sondern auch die Patienten vom Nephrologen mitbetreuen zu lassen. Wie sieht die ideale Aufgabenteilung aus?