Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 7/2011

Inhalt (12 Artikel)

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama Dermatologische Praxis

Einführung zum Thema

Wundheilung

S. Eming, J. Dissemond

Leitthema

Therapie des Ulcus cruris venosum

M. Stücker, P. Altmeyer, S. Reich-Schupke

Leitthema

Kalziphylaxie

N.-P. Hoff, B. Homey

Leitthema

Medikamente

J. Dissemond

Leitthema

Autoinflammatorische Erkrankungen als Ursache von Wundheilungsstörungen

R. Löhrer, R. Eming, N. Wolfrum, T. Krieg, S.A. Eming

Originalien

Basalzellkarzinome auf mit Radiotherapie vorbehandelten vaskulären Malformationen

E. Sattler, H.-C. Räwer, M. Mühlstädt, T. Ruzicka, W. Burgdorf, C. Kunte

Kasuistiken

Chronisch aktinische Dermatitis

V. Lichte, G. Metzler, M. Röcken, M. Schaller, M. Berneburg

Wie lautet Ihre Diagnose?

Zentrifugale Plaques mit zentraler Atrophie und peripherem Hornwall am Capillitium

P. Nenoff, T. Arnold, H. Nenning, W. Hindermann

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

Elektrochemotherapie von Hauttumoren

U. Reinhold

Aktuelle Ausgaben

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.