Zeitschrift Der Hautarzt Ausgabe 9/2020 Künstliche Intelligenz Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 14 Artikel ) 01.09.2020 | Einführung zum Thema | Ausgabe 9/2020 Künstliche Intelligenz – Es kommt darauf an, was wir daraus machen Prof. Dr. R. Kaufmann, Prof. Dr. A. Navarini 13.08.2020 | Leitthema | Ausgabe 9/2020 Open Access Künstliche Intelligenz in der Bildanalyse – Grundlagen und neue Entwicklungen Prof. Dr. Marc Pouly, Prof. Dr. Thomas Koller, Philippe Gottfrois, Dr. Simone Lionetti PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 03.08.2020 | Melanom | Leitthema | Ausgabe 9/2020 Computerassistierte Hautkrebsdiagnose Wann kommt künstliche Intelligenz in der Praxis an? Dr. T. J. Brinker, G. Schlager, L. E. French, T. Jutzi, H. Kittler 24.07.2020 | Psoriasis vulgaris | Leitthema | Ausgabe 9/2020 Stellenwert der künstlichen Intelligenz zur Ausbreitungsdiagnostik und Verlaufsbeurteilung von Dermatosen Dr. L. V. Maul, N. Meienberger, L. Kaufmann 06.08.2020 | Leitthema | Ausgabe 9/2020 Open Access Künstliche Intelligenz zur Unterstützung der Telemedizin am Beispiel Afrikas Dr. C. Greis MBA, L. V. Maul, C. Hsu, V. Djamei, P. Schmid-Grendelmeier, A. A. Navarini PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 27.07.2020 | Leitthema | Ausgabe 9/2020 Künstliche Intelligenz und Smartphone-Programm-Applikationen (Apps) Bedeutung für die dermatologische Praxis Prof. Dr. A. Blum M.Sc. DermPrevOncol, S. Bosch, H. A. Haenssle, C. Fink, R. Hofmann-Wellenhof, I. Zalaudek, H. Kittler, P. Tschandl 19.05.2020 | Psoriasis vulgaris | Originalien | Ausgabe 9/2020 Berufsdermatologische Aspekte der Pustulosis palmoplantaris Diskussionsbeitrag anhand einer retrospektiven Datenauswertung Dr. med. L. Obermeyer, C. Skudlik, S. M. John, R. Brans 11.05.2020 | Kasuistiken | Ausgabe 9/2020 Microsporum ferrugineum – ein anthropophiler Dermatophyt in Deutschland Patientenbeschreibung und Übersicht über die Literatur Prof. Dr. med. Pietro Nenoff, Dr. med. Matthias Gebhardt, Esther Klonowski, Daniela Koch, Dr. med. Constanze Krüger, Silke Uhrlaß 30.04.2020 | Sarkoidose | Kasuistiken | Ausgabe 9/2020 Periorbitale erythematöse Plaques und Papeln bei einem HIV-positiven Patienten Ein Fallbericht Justyna Szczęch, Dominik Samotij, Edyta Sawińska, Adam Reich M.D., Ph.D. 21.08.2020 | Therapie chronischer Wunden | CME | Ausgabe 9/2020 link to courses over background logo Chirurgische Versorgung des chronischen Ulkus am Bein Christian Drerup, Dr. med. Dominik Schlarb Zum Fragebogen im Kurs 08.05.2020 | Dermatologische Diagnostik | Dermatoskopie - Fall des Monats | Ausgabe 9/2020 Flache Pigmentierungen im Gesicht L. Falk, Dr. B. Coras-Stepanek, W. Stolz 20.04.2020 | Dermatologische Diagnostik | Wie lautet Ihre Diagnose? | Ausgabe 9/2020 Therapieresistenter erosiver Nodus an der Wange eines 7‑jährigen Mädchens Dr. Sabine Tratzmiller, Miriam Hessberger, Ulrich Schneider, Michael Loth, Claus-Detlev Klemke 06.07.2020 | Toxische epidermale Nekrolyse | Laudatio | Ausgabe 9/2020 Laudatio für Univ. Prof. Dr. Peter Fritsch zum 80. Geburtstag Prof. Dr. Helmut Hintner 10.08.2020 | Journal Club | Ausgabe 9/2020 Kann sich SARS-CoV-2 an der Haut manifestieren? Katharina Antonia Drerup, Regine Gläser