Zeitschrift Der Internist Ausgabe 12/2020 Was ist gesichert in der Therapie? Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 13 Artikel ) 01.12.2020 | Chronisch-venöse Insuffizienz | Einführung zum Thema | Ausgabe 12/2020 Was ist gesichert in der Therapie? Prof. Dr. H. Haller 17.11.2020 | Zystische Fibrose | Schwerpunkt: Was ist gesichert in der Therapie? | Ausgabe 12/2020 Was ist gesichert in der Therapie der Mukoviszidose? PD Dr. F. C. Ringshausen, T. Hellmuth, PD Dr. A.‑M. Dittrich 03.11.2020 | Chronisch-venöse Insuffizienz | Schwerpunkt: Was ist gesichert in der Therapie? | Ausgabe 12/2020 Was ist gesichert in der Therapie der chronischen Veneninsuffizienz? Prof. (emeritus) Dr. med. Eberhard Rabe, PD Dr. med. Felizitas Pannier 04.11.2020 | Sepsis | Schwerpunkt: Was ist gesichert in der Therapie? | Ausgabe 12/2020 Was ist gesichert in der Therapie der Sepsis? Dr. med. K. Stahl, Dr. med. B. Seeliger, Prof. Dr. med. S. David, Dr. med. J. Schmidt 28.10.2020 | Gastroösophageale Refluxkrankheit | CME | Ausgabe 12/2020 link to courses over background logo Gastroösophageale Refluxkrankheit – Update 2021 Prof. Dr. med. J. Labenz, D.-P. Borkenstein, M. Müller, G. Labenz Zum Fragebogen im Kurs 01.12.2020 | Mitteilungen des BDI | Ausgabe 12/2020 Mitteilungen des BDI 17.11.2020 | Erratum | Ausgabe 12/2020 Erratum zu: Covid-Test durch Veterinärlabore? In Mitteilungen des BDI Monika Roski 01.12.2020 | Kongresse des BDI | Ausgabe 12/2020 Kongresse des BDI 01.12.2020 | Mitteilungen der DGIM | Ausgabe 12/2020 Mitteilungen der DGIM 01.10.2020 | Vaskulitiden | Kasuistiken | Ausgabe 12/2020 Synkope, Schmerzen der großen Gelenke und schmerzhafte Rötung des rechten Auges bei einer 51-jährigen Patientin Fallstricke in Diagnostik und Therapie einer seltenen Erkrankung E. Fakhri, R. Brunkhorst 18.09.2020 | Ileus | Kasuistiken | Ausgabe 12/2020 Die etwas andere Ursache einer Obturation bei stenosierender Ileitis terminalis Fallbericht eines 39-jährigen Patienten mit M. Crohn Dr. P. Schmidt-Wilcke, S. Knorr, T. Wilhelm 19.11.2020 | COVID-19 | Klinische Studien | Ausgabe 12/2020 Zur Zeit gratis Morphologische und molekulare Veränderungen der Lungen von Patienten mit COVID-19 Dr. med. M. Augustin, Prof. Dr. M. Hallek, S. Nitschmann 10.11.2020 | Typ-2-Diabetes | Klinische Studien | Ausgabe 12/2020 Starke Gewichtsreduktion durch Diät normalisiert Stoffwechsel bei Adipositas und Typ-2-Diabetes im gleichen Ausmaß wie Magenbypass Univ.-Prof. Dr. med. W. A. Scherbaum, S. Nitschmann