Zeitschrift Der Internist Ausgabe 3/2022 Digitalisierung in der Inneren Medizin – aktuelle Entwicklungen Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (14 Artikel) 28.02.2022 | Vorhofflimmern | Einführung zum Thema Digitalisierung in der Inneren Medizin – aktuelle Entwicklungen Prof. Dr. Claus F. Vogelmeier 16.01.2022 | Internistische Diagnostik | Schwerpunkt: Digitalisierung in der Inneren Medizin – aktuelle Entwicklungen Praktische Anwendung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Inneren Medizin Mirja Mittermaier, Christian Sina, Jutta G. Richter, Matthias Raspe, Patrick Stais, Jörg Vehreschild, Sebastian Wolfrum, Christina Anthes, Univ.-Prof. Dr. Martin Möckel, AG DiGA und KI in Leitlinien der Kommission Digitale Transformation der DGIM PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 18.02.2022 | Asthma bronchiale | Originalien Erfahrungen mit der digitalen Versorgung von Patienten mit chronischen und akuten Lungenerkrankungen während der SARS-CoV-2-Pandemie Marcel Braun, Olaf Schmidt, Thomas Schultz, Holger Woehrle, Martina Große Sundrup, Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schöbel PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 09.02.2022 | Herzinsuffizienz | Schwerpunkt: Digitalisierung in der Inneren Medizin – aktuelle Entwicklungen Telemedizin bei chronischer Herzinsuffizienz – von klinischen Studien zur Regelversorgung Sebastian Spethmann, Prof. Dr. med. Friedrich Köhler 11.02.2022 | Vorhofflimmern | Schwerpunkt: Digitalisierung in der Inneren Medizin – aktuelle Entwicklungen Mobile Health zur Detektion von Vorhofflimmern – Status quo und Perspektiven Dr. med. Dennis Lawin, Urs-Vito Albrecht, Zoe Sophie Oftring, Thorsten Lawrenz, Christoph Stellbrink, Sebastian Kuhn 09.02.2022 | Nahrungsmittelunverträglichkeiten | CME link to courses over background logo Nahrungsmittelunverträglichkeiten des Verdauungstraktes – Teil 2: Nahrungsmittelintoleranzen Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff zum CME-Kurs 01.03.2022 | Mitteilungen des BDI Mitteilungen des BDI 01.03.2022 | Kongresse des BDI Kongresse des BDI 01.03.2022 | Mitteilungen der DGIM Mitteilungen der DGIM 26.11.2021 | Diagnostik in der Pneumologie | Kasuistiken Thrombus in allen vier Herzkammern bei einer 67-jährigen Patientin mit Lungenarterienembolie und offenem Foramen ovale O. Kherbouche, W. Ehrhardt, H. Schweneker, R. R. Plentz, L. P. Graf 03.01.2022 | Clostridien | Kasuistiken Sepsis mit Hämolyse im Rahmen eines Leberabszesses bei einem 60-jährigen Patienten H. Lang, J. J. Schmidt, H. Wedemeyer, M. Busch 14.01.2022 | Neurotomie | Arzneimitteltherapie Renale Denervation Wirklich eine Alternative zu Blutdrucksenkern? Dr. Kristina Striepe, Prof. Dr. Mario Schiffer, Prof. Dr. Roland Schmieder 08.02.2022 | Herzinfarkt | Klinische Studien Verkürzung und Deeskalation der dualen Plättchenhemmung Prof. Dr. M. Halbach, S. Baldus, S. Nitschmann 21.02.2022 | Erratum Erratum zu: Verkürzung und Deeskalation der dualen Plättchenhemmung M. Halbach, S. Baldus, S. Nitschmann