Skip to main content

Die Innere Medizin

Ausgabe 4/2022

Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie

Inhalt (15 Artikel)

Einführung zum Thema

Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie

Markus M. Lerch

Schwerpunkt: Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie

Bakterielle hepatobiliäre Infektionen

Tony Bruns, Andreas Stallmach

Schwerpunkt: Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie

Helicobacter pylori – neue Aspekte kommender Leitlinien

Christian Schulz, Wolfgang Fischbach, Michael Sigal, Kerstin Schütte, Sebastian Suerbaum, Peter Malfertheiner

Schwerpunkt: Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie

Rolle des Mikrobioms bei Erkrankungen des Pankreas

Fabian Frost, Frank U. Weiss, Markus M. Lerch

Schwerpunkt: Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie

Potenzial tropischer Erkrankungen in Deutschland

Benno Kreuels, Stefan Schmiedel

Schwerpunkt: Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie

Therapie der parenteral übertragbaren Virushepatitiden

Elena Durmashkina, Stefan Zeuzem, Christoph Sarrazin

Medizin aktuell

Gespräch zu den Folgen des Klimawandels für die Medizin und den Menschen

Eckart von Hirschhausen, Markus M. Lerch

Diagnostik und klinisches Management prämaligner Erkrankungen des Pankreas

S. M. Buchholz, C. Ammer-Herrmenau, V. Ellenrieder, A. Neesse

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDI

Fortbildungen und Kongresse des BDI

Fortbildungen und Kongresse des BDI

Mitteilungen der DGIM

Mitteilungen der DGIM

Open Access Kasuistiken

Abfall von Sauerstoffsättigung und Blutdruck sowie Anstieg des zentralen Venendrucks im Rahmen eines Mitralklappenclippings bei einer 81-Jährigen

Martin J. Volz, Matthias Aurich, Mathias Konstandin, Hugo A. Katus, Norbert Frey, Michael M. Kreusser, Philip W. Raake

Zur Zeit gratis Klinische Studien

Myokarditisrisiko bei mRNA-Impfstoffen zur Prävention von COVID-19

M. Augustin, M. Hallek, S. Nitschmann

Aktuelle Ausgaben

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.