Ausgabe 2/2022 Dysgnathien - Teil 2
Inhalt (13 Artikel)
Parodontal akzelerierte osteogene Orthodontie (PAOO) – eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit mit unseren kieferorthopädischen Kollegen
- Kieferfehlstellungen
- Leitthema
Frizzi Bschorer, Ralf Bünger, Anja Salbach, Reinhard Bschorer
Piezoosteotomie in der Dysgnathiechirurgie
- Kieferfehlstellungen
- Leitthema
Mohamad Alrefai, Ahmad Daboul, Fernando Melhem Elias, Boris Fleischhacker, Hazem Altaki, Constantin Landes
Fehler und unerwartete Komplikationen in der orthognathen Chirurgie
- MKG-Chirurgie
- Leitthema
G. Gehrke, A. Kübler, B. Lethaus, R. Schmelzle
Nutzung sozialer Medien für die ärztliche Weiterbildung
- MKG-Chirurgie
- Junges Forum der DGMKG
Josephine Schneider
Christian Bruhn (1868–1942) – ein unpromovierter Zahnarzt als Gründer der ersten deutschen Kieferklinik
- MKG-Chirurgie
- Nestoren der MKG-Chirurgie
Dominik Groß
Smartphone-basierte Früherkennung oraler Vorläuferläsionen und Mundhöhlenkarzinome
- Zur Zeit gratis
- Aphthen
- Journal Club
Martin Kunkel
Grundlagen kraniofazialer Fehlbildungen – Krankheit und Diagnostik
- MKG-Chirurgie
- Buchbesprechungen
Nicolai Adolphs
Medikamentöse Tumortherapie in der MKG-Chirurgie: Aufbau einer Therapieambulanz – was, wie, wer und wann?
- Zytostatische Therapie
- Update Medikamentöse Tumortherapie
Urs D. A. Müller-Richter, Roman C. Brands, Stefan Hartmann
Zur Anerkennung des allgemeinzahnärztlichen Jahres
- Zahnärztliche Chirurgie
- Medizinrecht
Matthias Müller
Mitteilungen der DGMKG
- Mitteilungen der DGMKG