Ausgabe 6/2018
Inhalt (13 Artikel)
Update Nephrologie
- Update Nephrologie
Vorbereitung und Beginn der Hämodialysebehandlung
- Ultraschall
- Leitthema
M. Hollenbeck, O. Deeva, M. Christen, H. Pilevhar, G. Wozniak
Diuretika und extrakorporale Verfahren zur Behandlung des kardiorenalen Syndroms
- Herzinsuffizienz
- Leitthema
J. Lutz, A. Rieke, W. Bojara
Individualisierte Hämodialysebehandlung und Begleittherapie
- Hypotonie
- Leitthema
M. K. Kuhlmann, F. Aregger
Von Hauteffloreszenzen zum pulmorenalen Syndrom
- Chronische myeloische Leukämie
- Bild und Fall
J. Schiefer, H.-J. Gröne, T. Tüting, C. Chatzikyrkou, P. R. Mertens
Belatacept und passagere Calcineurininhibition – Benefit ohne Risiken?
- Nierentransplantation
- Für Sie gelesen
N. Heyne
Moderate Erhöhung der Trinkmenge bei Patienten mit CKD 3 ist wirkungslos
- Nephrologie
- Für Sie gelesen
T. Meyer
Sekundäre Hypertonie durch primären Hyperaldosteronismus
- Hyperaldosteronismus
- Wie funktioniert es?
S. Bandulik
Diabetestherapie mit oralen Antidiabetika bei chronischer Niereninsuffizienz
- Typ-2-Diabetes
- CME
L. Merker, W. Kleophas
Mitteilungen des BDI
- Mitteilungen des BDI