Ausgabe 1/2005
Inhalt (16 Artikel)
Über die kausale Beziehung zwischen Dissoziation und Trauma
- Übersichten
T. Giesbrecht, H. Merckelbach
Seelische Belastung bei Menschen mit umweltbezogenen Störungen
- Originalien
S. Brand, P. Heller, A. Huss, A. Bircher, C. Braun-Fahrländer, M. Niederer, S. Schwarzenbach, R. Waeber, L. Wegmann, J. Küchenhoff
Psychosoziale Merkmale bei Gehörlosen
- Originalien
J. Fellinger, D. Holzinger, R. Schoberberger, G. Lenz
Persönlichkeitsprofile und psychische Abweichungen bei psychiatrisch-forensisch begutachteten Straftätern
- Originalien
R. Ille, T. Lahousen, F. Rous, P. Hofmann, H. P. Kapfhammer
HIV-assoziierte tuberkulöse Meningoenzephalitis als Ursache abnormen Verhaltens in Haft
- Kasuistik
K.-D. Herta, M. Sturzenegger, M. Berkhoff
Wo verstecken sich 1,9 Millionen Medikamentenabhängige?
- Aktuelles
M. Soyka, S. Queri, H. Küfner, S. Rösner
Dank an die Gutachter 2004
- Dank an die Gutachter
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
- Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung
M. Seidel
Mitteilungen DGPPN
- Mitteilungen der DGPPN
Forschungsmöglichkeiten in der Psychiatrie
- Mitteilungen Young Psychiatrists
Instrumente zur Diagnostik der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter
- Erratum
M. Rösler, W. Retz, P. Retz-Junginger, J. Thome, T. Supprian, T. Nissen, R.-D. Stieglitz, D. Blocher, G. Hengesch, G. E. Trott