Ausgabe 3/2025
Inhalt (19 Artikel)
Anorexia nervosa – ein Update
- Anorexia nervosa
- Übersichten
Ulrich Voderholzer, Silke Naab, Ulrich Cuntz, Sandra Schlegl
Pharmakotherapie der Essstörungen – ein Update
- Anorexia nervosa
- Übersichten
Tabea Bauman, Ulrich Voderholzer
Binge-Eating-Störung – State of the Art
- Open Access
- Binge-Eating-Störung
- Übersichten
Katrin Giel, Stephan Zipfel, Kathrin Schag
Glucagon-like-peptide-1-Rezeptoragonisten: eine neue pharmakologische Behandlungsoption für psychiatrische Erkrankungen?
- Open Access
- GLP-1-Rezeptoragonist
- Übersichten
Hubertus Himmerich
Inanspruchnahme psychiatrisch-psychotherapeutischer Versorgung in Deutschland während des ersten Jahres der COVID-19-Pandemie – systematischer Review und Metaanalyse
- Open Access
- COVID-19
- Originalien
Antranik Erdekian, Miriam Glock, Sophia Huetter, Mike Rueb, Dirk Riedinger, Jutta Stoffers-Winterling, Saskia Lindner, Fabian Baum, Lars P. Hölzel, Oliver Tüscher, Klaus Lieb, Kristina Adorjan, Hauke Felix Wiegand
COVID-19-Pandemie und die psychische Gesundheit in Deutschland: Verlauf, resiliente und vulnerable Gruppen
- Open Access
- COVID-19
- Übersichten
J. M. Stoffers-Winterling, H. F. Wiegand, J. Broll, S. K. Schäfer, K. Adorjan, O. Tüscher, K. Lieb
Psychische Gesundheit und psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung als Elemente von „pandemic and crisis preparedness“
- Open Access
- Psychiatrische Notfälle
- Übersichten
Hauke Felix Wiegand, Kristina Adorjan, Jutta Stoffers-Winterling, Simone Scheithauer, Jochen Schmitt, Oliver Tüscher, Peter Falkai, Klaus Lieb
Einflussfaktoren auf die Rehospitalisierungsrate bei Alkoholabhängigkeit
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- Originalien
Anne Koopmann, Sabine Hoffmann, Alisa Riegler, Jaspar Cordes, Falk Kiefer
Trenddroge Lachgas (Distickstoffmonoxid, N2O) und die Abhängigkeitskriterien nach ICD-10
- Open Access
- Distickstoffoxid
- Übersichten
Dominik Diesing, Peter Neu
Risiko für Postinjektionssyndrome nach Vergabe von Olanzapin-Depot
- Open Access
- Olanzapin
- Kurzbeiträge
Wolfgang Strube, Elias Wagner, Andreas Gartenmaier, Antje Grünemeyer, Klaus Peter Schmelzer, Alkomiet Hasan
Erratum zu: Geringeres Risiko für Postinjektionssyndrome nach Vergabe von Olanzapin-Depot
- Open Access
- Olanzapin
- Erratum
Wolfgang Strube, Elias Wagner, Andreas Gartenmaier, Antje Grünemeyer, Klaus Peter Schmelzer, Alkomiet Hasan
Die Relevanz pharmakogenetischer Testungen in der Forensik
- Risperidon
- Kurzbeiträge
Helmar Weiß, Erikas Vasiliauskas, Volkmar Blendl, Aleh Maksimiuk
Behandlung einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im höheren Lebensalter – Für ADHS ist es nie zu spät
- Open Access
- ADHS
- Der spannende Fall
Svenja Wudy, Nicole Mauche, Jue Huang, Maria Strauß
Antipsychotika abseits der Dopamin-D2-Blockade – Xanomelin-Trospium als Hoffnungsträger?
- Trospium
- Pharmakotherapie
Michael Paulzen, Jens Kuhn
Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung und kardiometabolische Erkrankungen: Prävalenz, Ätiologie und Behandlung
- Open Access
- ADHS
- CME
Sarah Kittel-Schneider
Mitteilungen der DGPPN 03/2025
- Mitteilungen der DGPPN
Erratum zu: Zweitschrittverfahren in der antidepressiven Pharmakotherapie
- Open Access
- Erratum
Marlene Krabs, Tom Bschor, Jonathan Henssler, Christopher Baethge