Zeitschrift Der Ophthalmologe Ausgabe 5/2020 Femtosekundenlaser-assistierte Kataraktchirurgie Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 18 Artikel ) 01.05.2020 | Katarakt | Einführung zum Thema | Ausgabe 5/2020 Femtosekundenlaser-assistierte Kataraktchirurgie Dr. Karl Boden 25.02.2020 | Katarakt | Leitthema | Ausgabe 5/2020 Aktueller Stellenwert der Femtosekundenlaser-assistierten Kataraktchirurgie Dr. Karl Thomas Boden, P. Szurman 23.04.2020 | Katarakt | Erratum | Ausgabe 5/2020 Erratum zu: Aktueller Stellenwert der Femtosekundenlaser-assistierten Kataraktchirurgie Dr. Karl Thomas Boden, P. Szurman 18.02.2020 | Schnittverletzung | Leitthema | Ausgabe 5/2020 Astigmatische Keratotomien mit dem Femtosekundenlaser Prof. Dr. med. Alireza Mirshahi FEBO, Dr. med. Catharina Latz DABO 30.04.2020 | Katarakt | Leitthema | Ausgabe 5/2020 Neue Intraokularlinsendesigns für die Femtosekundenlaser-assistierte Kataraktoperation Chancen und Nutzen Dr. Detlef Holland, PD. Dr. Florian Rüfer 14.04.2020 | Katarakt | Leitthema | Ausgabe 5/2020 Zukunftsperspektiven des Femtosekundenlasers in der Vorderabschnittschirurgie Univ.-Prof. Dr. H. Burkhard Dick 02.03.2020 | Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen | Ausgabe 5/2020 Stellungnahme von BVA und DOG zur Novellierung der Weiterbildungsordnung am Beispiel der Notfallversorgung: Sektoren vernetzen, um Qualität in der Weiterbildung zu sichern Sektorenübergreifende Augenheilkunde – gemeinsame Kommission von DOG und BVA. Stand Januar 2020 Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V. (BVA), Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) 13.09.2019 | Tränenwegsstenose | Originalien | Ausgabe 5/2020 Maskerade Tränenwegsstenose: Prävalenz von Tränensacktumoren Dr. med. Nataša Mihailovic, Julius Steenken, Sandra Elges, Ralph-Laurent Merté, Ulrike Grenzebach, Nicole Eter, Maged Alnawaiseh 20.09.2019 | Glaukom | Originalien | Ausgabe 5/2020 Trabekulektomie mit Ologen®-Implantat und Bevacizumab Dr. med. K. Glandorf, C. Lommatzsch, C. Heinz, J. M. Koch 19.07.2019 | Katarakt | Kasuistiken | Ausgabe 5/2020 Explantation zweier historischer phaker Hinterkammerlinsen 31 Jahre nach Implantation V. Tahmaz, B. Bachmann, E. Tahmaz, S. Schickhardt, H. Fang, G. Auffarth, C. Cursiefen 27.08.2019 | Prostatakarzinom | Kasuistiken | Ausgabe 5/2020 Rezidivierende Aderhautamotio bei einem Patienten mit hormonell therapiertem Prostatakarzinom G. Lehmann, R. Wienrich, M. Fiorentzis, A. Viestenz 06.08.2019 | Glaukom | Kasuistiken | Ausgabe 5/2020 Hohe Myopie bei vitrektomiertem Auge Kontraindikation für minimal-invasive glaukomchirurgische Implantate? Dr. med. A. Huth, Prof. Dr. med. A. Viestenz 05.09.2019 | Melanom | Kasuistiken | Ausgabe 5/2020 Vogt-Koyanagi-Harada-artige Uveitis unter Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapie beim metastasierten malignen Melanom Dr. med. Nataša Mihailovic FEBO, Dr. Jörg Dyballa, Dr. Saskia Herz, Dr. Michael Fluck, Prof. Maged Alnawaiseh, Dr. Ralph-Laurent Merté, Prof. Nicole Eter 18.10.2019 | Melanom | Erratum | Ausgabe 5/2020 Erratum zu: Vogt-Koyanagi-Harada-artige Uveitis unter Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapie beim metastasierten malignen Melanom Dr. med. Nataša Mihailovic FEBO, Jörg Dyballa, Saskia Herz, Michael Fluck, Maged Alnawaiseh, Ralph-Laurent Merté, Nicole Eter 21.11.2019 | Katarakt | Bild und Fall | Ausgabe 5/2020 Akute beidseitige schmerzlose Visusminderung P. Strzalkowski, A. Strzalkowska, J. Hillenkamp, M. M. Nentwich 09.03.2020 | Basalzellkarzinom | Das diagnostische und therapeutische Prinzip | Ausgabe 5/2020 Therapiealternativen zur chirurgischen Versorgung maligner Lidtumoren und deren Vorläuferstufen Dr. med. C. Girbardt FEBO, A. Mößner, P. Wiedemann, S. Grunewald 01.05.2020 | Young DOG | Ausgabe 5/2020 DFG-Fördermöglichkeiten für Forschungsprojekte in der Augenheilkunde Dr. Anna Christa 14.04.2020 | Erkrankungen des Glaskörpers | CME | Ausgabe 5/2020 link to courses over background logo Degenerative Glaskörpertrübungen Prof. Dr. med. Steffen Schmitz-Valckenberg, Karl Brasse, Hans Hoerauf Zum Fragebogen im Kurs