Zeitschrift Der Ophthalmologe Ausgabe 8/2020 Space-Eye-Disease: Weltall, Auge und Glaukom Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 19 Artikel ) 01.08.2020 | Editorial | Ausgabe 8/2020 Open access publizieren dank DEAL-Vereinbarung Geben Sie Ihren wissenschaftlichen Beiträgen die größtmögliche Verbreitung M. Meyer zu Tittingdorf, F. G. Holz 01.08.2020 | Glaukom | Einführung zum Thema | Ausgabe 8/2020 Space-Eye-Disease: Weltall, Auge und Glaukom Prof. Dr. med. Claus Cursiefen FEBO, FARVO, Prof. Dr. Jens Jordan 28.04.2020 | Erkrankungen des Sehnervs | Leitthema | Ausgabe 8/2020 Augenveränderungen im All Aktuelles zu Klinik, Pathogenese und Prävention Dr. med. A. Händel, C. Stern, J. Jordan, T. Dietlein, P. Enders, C. Cursiefen 12.05.2020 | Glaukom | Leitthema | Ausgabe 8/2020 Lageabhängigkeit des Augeninnendruckes bei Glaukompatienten Neue Ansätze zur Pathogenese und Therapie PD Dr. med. Philip Enders FEBO, FICO, C. Stern, S. Schrittenlocher, A. Händel, J. Jordan, C. Cursiefen, T. S. Dietlein 09.06.2020 | Ödeme | Leitthema | Ausgabe 8/2020 Von humanen terrestrischen Modellen zu neuen Präventionsansätzen für Augenveränderungen bei Astronauten Ergebnisse der Studien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Prof. Dr. med. J. Jordan, C. E. Hellweg, E. Mulder, C. Stern 27.05.2020 | Makuladegeneration | Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen | Ausgabe 8/2020 Stellungnahme der DOG, der RG und des BVA zur Anti-VEGF-Therapie bei der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration Stand Februar 2020 Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Retinologische Gesellschaft e. V. (RG), Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V. (BVA) 19.05.2020 | Diabetische Retinopathie | Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen | Ausgabe 8/2020 Ergänzende Stellungnahme der DOG, der RG und des BVA zur Therapie der proliferativen diabetischen Retinopathie Stand November 2019 Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Retinologische Gesellschaft e. V. (RG), Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V. (BVA) 17.12.2019 | Übersichten | Ausgabe 8/2020 Forschungsförderung durch eine Patientenorganisation Das Beispiel der PRO RETINA und ihrer Stiftung Dr. phil. R. von Gizycki, H. Gusseck, Dr. rer. medic. F. Brunsmann 12.11.2019 | Makuladegeneration | Originalien | Ausgabe 8/2020 Open Access ANDROMEDA – Eine Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Adhärenz von Patienten mit neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration mithilfe des neu konzipierten Patientenfragebogens LAF-IVT Prof. Dr. F. G. Holz, K. T. Johnson, U. Bauer-Steinhusen, C. Rech, T. Machewitz, S. Müller, Prof. Dr. Dr. R. P. Finger PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 05.02.2020 | Originalien | Ausgabe 8/2020 Open Access Erfahrungen von Aggression und Gewalt gegen Augenärztinnen und Augenärzte Dr. med. Christina Jacobsen, I. Volkmann, F. Wedegärtner, J. Harris, B. Bertram, P. Gass, B. Bambas, C. Framme PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 14.02.2020 | Originalien | Ausgabe 8/2020 Open Access Indikationen und Operationsmethoden für die Implantation der Artificial Iris® Dr. med. Jana C. Riedl MD, Alexander K. Schuster MD, MSc, Urs Vossmerbaeumer MD, MSc PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 27.09.2019 | Kasuistiken | Ausgabe 8/2020 Akute makuläre Neuroretinopathie bei einer 13-jährigen Patientin mit fokaler choroidaler Exkavation und Pachychoroid Caroline Hoogmartens, PD Dr. med. Boris V. Stanzel FEBO 29.10.2019 | Kasuistiken | Ausgabe 8/2020 Hand-Fuß-Mund-Krankheit-assoziierte Makulopathie: ein 2‑Jahres-Verlauf Dr. med. Henrik Faatz, Dr. med. Claudia Lommatzsch, Dr. med. Pia Wilming, Prof. Dr. med. Albrecht Lommatzsch 03.03.2020 | Katarakt | Bild und Fall | Ausgabe 8/2020 Open Access Persistierendes Hornhautödem nach unkomplizierter Kataraktoperation Larissa Lahme, Lamis Baydoun, Barbara Glitz, Constantin E. Uhlig, Nicole Eter, Maged Alnawaiseh PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 03.06.2020 | Video plus | Ausgabe 8/2020 Offene Bindehautrevision nach XEN45-Gel-Stent-Implantation als standardisiertes Verfahren Eine Anleitung Step by Step. Videobeitrag PD Dr. med. Randolf Alexander Widder, Dr. med. Corinna Rennings, PD Dr. med. Gernot F. Rössler 19.06.2020 | Das diagnostische und therapeutische Prinzip | Ausgabe 8/2020 Open Access „Descemet membrane endothelial keratoplasty“ DMEK – Spender und Empfänger Schritt für Schritt Prof. Dr. med. Berthold Seitz ML, FEBO, Loay Daas, Elias Flockerzi, Shady Suffo PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 17.07.2020 | Publisher's Erratum | Ausgabe 8/2020 Erratum zu: Grundlagen der Replikation und der Immunologie von SARS-CoV-2 Redaktion „Der Ophthalmologe“ 03.06.2020 | Young DOG | Ausgabe 8/2020 Viva Voce des EBO (European Board of Ophthalmology) Diploma: Prüfung unter Kollegen Tipps von der anderen Seite Prof. Dr. Focke Ziemssen, F. Gelisken, N. Feltgen, S. Priglinger 22.07.2020 | Gendermedizin | CME | Ausgabe 8/2020 link to courses over background logo Gender-Medizin in der Augenheilkunde Der „kleine Unterschied“ zwischen Frauen und Männern Prof. Dr. med. M.-A. Gamulescu Zum Fragebogen im Kurs