Zum Inhalt

Die Radiologie

Ausgabe 6/2006

Inhalt (11 Artikel)

Differenzialdiagnose des Rückenschmerzes

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

W. Reith, A. Nabhan, J. Kelm, N. Naumann, F. Ahlhelm

Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

A. Baur-Melnyk, M. Triantafyllou, C. Birkenmaier, M. Reiser

Entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen als Ursache für Rückenschmerzen

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

T. Schlossbauer, A. Panteleon, C. Becker-Gaab

Spondylitis/Spondylodiszitis

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

F. Ahlhelm, J. Kelm, N. Naumann, K. Shariat, I. Grunwald, W. Reith, A. Nabhan

Postoperatives Syndrom nach Wirbelsäuleneingriffen

  • Leitthema

F. Ahlhelm, W. Reith, N. Naumann, G. Schulte-Altedorneburg, P. Papanagiotou, J. Kelm, A. Nabhan

Vertebroplastie zur Therapie des Rückenschmerzes

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

C. G. Trumm, T. F. Jakobs, C. J. Zech, C. Weber, M. F. Reiser, R.-T. Hoffmann

Die Ballonkyphoplastie in der Behandlung des Rückenschmerzes

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

G. Nöldge, K. DaFonseca, I. Grafe, M. Libicher, J. Hillmeier, P.-J. Meeder, G. W. Kauffmann, C. Kasperk

Nukleolyse beim Bandscheibenvorfall

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

T. Lehnert, S. Mundackatharappel, W. Schwarz, S. Bisdas, A. Wetter, C. Herzog, J. O. Balzer, M. G. Mack, T. J. Vogl

Facettenblockade, peridurale und periradikuläre Schmerztherapie

  • Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

T. Waggershauser, S. Schwarzkopf, M. Reiser

Akutdiagnostik des Wirbelsäulentraumas

  • CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

M. Rieger, A. Mallouhi, R. El Attal, A. Kathrein, Ch. Knop, M. Blauth, W. Jaschke

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Neu im Fachgebiet Radiologie

Ergänzender Ultraschall bei hoher Brustdichte?

Dichtes Brustdrüsengewebe erschwert die Krebsfrüherkennung per Mammographie. Doch welchen Stellenwert kann ein ergänzender Ultraschall im Screening einnehmen? Die Ergebnisse der DIMASOS2-Studie sind vielversprechend – unter einer Bedingung.

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

KI-Zukunft in Praxen: Haben Sie heute schon mit einer Leitlinie gechattet?

Wie werden Arztpraxen künstlich intelligent? Und ist das überhaupt erstrebenswert? Eine Diskussion beim Hauptstadtkongress brachte interessante Anwendungen zutage – und manche Bedenken.

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Die Teilnehmer eines Panels auf dem Hauptstadtkongress waren sich einig: Die ePA ist ein gutes Tool – aber mit Luft nach oben. Kritik gab es an den starren Fristen und fehlenden Modulen der PVS-Hersteller.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.