Zeitschrift Der Schmerz Ausgabe 5/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 13 Artikel ) 01.10.2020 | Editorial | Ausgabe 5/2020 Selten ist häufig! Schmerzen und Schmerzbehandlung bei seltenen Erkrankungen Prof. Dr. B. Zernikow 07.05.2020 | Übersichten | Ausgabe 5/2020 Von der Fremdbeurteilung des Schmerzes zur automatisierten multimodalen Messung der Schmerzintensität Narrativer Review zum Stand der Forschung und zur klinischen Perspektive S. Frisch, P. Werner, A. Al-Hamadi, H. C. Traue, S. Gruss, PD Dr. S. Walter 28.07.2020 | Übersichten | Ausgabe 5/2020 Myofaszial bedingte chronische Unterbauchschmerzen bei Frauen Eine retrospektive Auswertung der Auswirkungen einer spezifischen Diagnostik und Therapie L. Schwagerus, K. Dörner, S. Bender, K. Müller, N. Bitterlich, H.‑J. Rothkötter, Dr. med. habil. O. Günther 14.04.2020 | Originalien | Ausgabe 5/2020 Multimodale Erkennung von Schmerzintensität und -modalität mit maschinellen Lernverfahren PD Dr. S. Walter, A. Al-Hamadi, S. Gruss, S. Frisch, H. C. Traue, P. Werner 24.04.2020 | Originalien | Ausgabe 5/2020 Etablierung eines adaptierbaren Akutschmerzmodells zur Induktion nozizeptiver Stimuli definierter Intensität und Dauer mittels thermischer Reize P. Lüke, B. Luchting, E. Kraft, S. C. Azad 25.05.2020 | Originalien | Ausgabe 5/2020 Schmerztherapeutische Versorgung in Deutschland – unterscheiden sich teilstationär versorgte Patienten von den ambulant oder stationär versorgten bei Behandlungsbeginn? Eine weitere Auswertung auf Basis des KEDOQ-Schmerz-Datensatzes Prof. Dr. M. Hüppe, S. Kükenshöner, K. Böhme, F. Bosse, H.-R. Casser, T. Kohlmann, G. Lindena, B. Nagel, M. Pfingsten, F. Petzke 20.08.2020 | COVID-19 | Schmerzforum | Ausgabe 5/2020 Zur Zeit gratis Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie unter den Schutzmaßnahmen der COVID-19-Pandemie Analyse und Erfahrungsbericht Priv.-Doz. Dr. med. Benjamin Luchting 30.07.2020 | Craniomandibuläre Dysfunktion | Leserbriefe | Ausgabe 5/2020 CMD-Screening ist wichtig Prof. Dr. Ingrid Peroz, PD Dr. M. Oliver Ahlers, Prof. Dr. Alfons Hugger, Dr. Bruno Imhoff, Dr. Matthias Lange, Dr. Christian Mentler, Prof. Dr. Peter Ottl, PD Dr. Anne Wolowski 29.07.2020 | Craniomandibuläre Dysfunktion | Leserbriefe | Ausgabe 5/2020 Nach Patienten fischen …? Prof. Dr. Jens Christoph Türp, Hans Jürgen Schindler 03.09.2020 | Rückenschmerz | Leserbriefe | Ausgabe 5/2020 Wie lange dauert eine Langzeitanwendung? Prof. Dr. Michael Zenz 03.09.2020 | Rückenschmerz | Leserbriefe | Ausgabe 5/2020 Und immer noch schwingt das Opioidpendel zwischen unkritischer Indikation und überkritischer Restriktion Prof. Dr. med. Frank Petzke, Winfried Häuser 29.07.2020 | Seltene Erkrankungen | CME | Ausgabe 5/2020 link to courses over background logo Schmerztherapie bei seltenen Erkrankungen D. Emmert, L. Heuchemer, J. Sellin, J. Reimann, H. Cuhls, C. Kornblum, H. Seidel, R. Conrad, PD Dr. M. Mücke Zum Fragebogen im Kurs 01.10.2020 | President‘s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.) | Ausgabe 5/2020 Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.