Ausgabe 10/2021
Plastische Chirurgie beim Unfallverletzten
Inhalt (13 Artikel)
Rekonstruktion von Weichteildefekten an der unteren Extremität
C. Radtke, M. Meyer-Marcotty
Komplexe Rekonstruktionen im Gesichts- und im Schädelbereich
Nils-Claudius Gellrich, Fabian Matthias Eckstein, Fritjof Lentge, Alexander-Nicolai Zeller, Philippe Korn
Rekonstruktion beim polytraumatisierten Brandverletzten
Andreas Jokuszies, L. Martyniak, K. Dastagir, B. Weyand, P. M. Vogt, N. Krezdorn
Aktueller Versorgungsstandard von Patellafrakturen in Deutschland
Kai Fehske, Markus T. Berninger, Lena Alm, Reinhard Hoffmann, Johannes Zellner, Clemens Kösters, Stefan Barzen, Michael J. Raschke, Kaywan Izadpanah, Elmar Herbst, Christoph Domnick, Jan Philipp Schüttrumpf, Matthias Krause
Operationsvorbereitung in der Unfallchirurgie
A. Gromer, P. Pflüger, M. Dommasch, K.-G. Kanz, C. Kirchhoff, P. Biberthaler
Hamburger Konzept der operativen Versorgungsstrategie einer akuten Kniegelenkluxation (Schenck IV)
P. Behrendt, R. Akoto, K. Mader, A. Korthaus, J. Frings, K.-H. Frosch, M. Krause
Traumberuf Orthopädie und Unfallchirurgie – Dies kann auch für Frauen in Erfüllung gehen!
Astrid Bühren, Lisa Wenzel
Behandlungsoptionen instabiler OSG-Frakturen bei älteren Menschen
Anne Neubert, Carina Jaekel