Ausgabe 8/2021
Interventionelle Radiologie
Inhalt (12 Artikel)
Diagnostik und Therapie traumatischer Aortenverletzungen
R. M. Benz, V. Makaloski, M. Brönnimann, N. Mertineit, H. von Tengg-Kobligk
Interventionelle Versorgung sekundärer Verhalte nach thorakalem und abdominellem Trauma
S. Kaschinski, J. Lotz, Christian O. Ritter
Interventionelle Kontrolle traumatischer Verletzungen der parenchymatösen Oberbauchorgane und der Nieren
Katrin Eichler, Axel Thalhammer, Tatjana Gruber-Rouh, Ingo Marzi, Wolf-Otto Bechstein, Thomas J. Vogl
Interventionelle Radiologie als Notfalltherapie bei Beckenverletzungen
Marco Armbruster, Max Seidensticker
Interventionelles Management peripherer Gefäßverletzungen
Andreas H. Mahnken, Patrick Althoff, Michael Frink, Simon Viniol
Proximale osteosynthetisch versorgte Femurfrakturen: Der Versorgungszeitpunkt verzögert sich bei vorbestehender Antikoagulation
J. G. Korbmacher, U. Schulze-Raestrup, H. Nowak, R. Smektala
Anwendung des Hexapod-Fixateurs bei offenen Unterschenkelfrakturen
Mohamed Omar, Tilman Graulich, Christian Krettek, Christian Zeckey
Fixateure externe zur Behandlung der intrapartalen Symphysensprengung
M. Müller, F. Greve, M. Zyskowski, M. Wurm, P. Biberthaler, C. Kirchhoff
Traumatische Lymphbahnläsion: fluoroptisch-navigierte Detektion und Rekonstruktion via lymphovenöser Anastomose
Andrej Ring, Niklas-Chris Dellmann, Pascal Kirchhoff
Winkelstabile Platte zur Behandlung der Insuffizienzfrakturen des Beckens („minimally invasive posterior locked compression plate“)
Imke Schmerwitz, Philipp Jungebluth, Stephan Bartels, Thomas Hockertz