Skip to main content

Die Unfallchirurgie

Ausgabe 9/2021

Tumorbedingte pathologische Frakturen

Inhalt (11 Artikel)

Einführung zum Thema

Tumorbedingte pathologische Frakturen

Mohamed Omar, P. Ivanyi

Strategisches Vorgehen bei pathologischen Frakturen

Arne Streitbürger, Markus Nottrott, Wiebke Guder, Lars Podleska, Marcel Dudda, Jendrik Hardes

Leitthema

Versorgungsstrategien bei tumorbedingten pathologischen Frakturen der Extremitäten

Mohamed Omar, Tilman Graulich, Christian von Falck, Nico Bruns, Christian Krettek, Max Ettinger

Leitthema

Versorgungsstrategien bei pathologischen Frakturen der Wirbelsäule

M. Pishnamaz, V. Quack, C. Herren, F. Hildebrand, P. Kobbe

Onkologische Aspekte der Behandlung pathologischer Frakturen

H. Eggers, J. Wichmann, M. Omar, F. Länger, P. Ivanyi

Konventionelles epiphysäres Chondrosarkom des Kindes- und Jugendalters: ein Fallbericht

R. M. Mueller, J. Hardes, A. Streitbürger, M. Dudda, V. Vieth, J. Roeder, S. Bertram, H. U. Schildhaus, W. Hartmann, W. K. Guder

Kongenitale Pseudarthrose der Tibia

Sebastian Lippross, Konstantinos Tsaknakis, Heiko M. Lorenz, Anna K. Hell

Fortbildung – OP-Technik

Cross (X)-Union-Technik zur Behandlung der kongenitalen Tibiapseudarthrose (CPT)

Sebastian Lippross, Konstantinos Tsaknakis, Heiko M. Lorenz, Anna K. Hell

Open Access Kasuistiken

Verbesserung der Atemmechanik durch Plattenosteosynthese der Rippen nach Herzdruckmassage

Karl Friedrich Abshagen, Josef Stolberg-Stolberg, Jan Philipp Loyen, Oliver Riesenbeck, Jens Everding, Hendrik Freise, Michael J. Raschke

Aktuelle Ausgaben

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. » Jetzt entdecken

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.