Ein 22-jähriger Mann stellt sich mit einer Lippenschwellung vor und berichtet über seit einigen Jahren immer wieder auftretende Schwellungen im Gesichtsbereich und an den Extremitäten. Die Schwellungen treten größtenteils spontan, etwa alle 2 Monate auf. Die Behandlung mit Antihistaminika und Kortikosteroiden sei nicht besonders wirksam.
In allen klinischen Fällen und Lernkarten können Sie Ihren individuellen Lernstatus abspeichern. So behalten Sie den Überblick in der Liste der Fälle bzw. Lernkarten. Einfach gewünschten Lernstatus anklicken und dann die Trainingseinheit schließen.
Zusätzlich zu den 55 klinischen Fällen bietet der Vorbereitungskurs über 100 kompakte Lernkarten zu allen Erkrankungen, die Sie "können" müssen. Auf der folgenden Seite finden Sie alle Lernkarten aufgelistet.
Unterwegs für den Facharzt trainieren? Kein Problem!
Die Trainingsmodule sind für alle Bildschirmgrößen optimiert, vom Desktop bis hin zum Smartphone.
Im Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Haut- und Geschlechtskrankheiten sind 55 Fälle und 100 Lernkarten zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung enthalten. Zusätzlich sind zwei Begleithefte der Fachzeitschrift Der Hautarzt als PDF mit dabei, sodass Sie alle Fälle des Vorbereitungskurses auch offline zum Lesen haben. Darüber hinaus bekommen Sie (durch das e.Med Dermatologie Abo) Zugang zu allen dermatologischen Zeitschriften und CME-Kursen, die Ihre Vorbereitung ideal ergänzen.
Was wird abgedeckt?
Der Kurs deckt die wichtigsten Krankheitsbilder der aktuellen Weiterbildungsordnung ab. Die geschilderten echten Fälle und die anschließenden Prüfungsfragen simulieren die Prüfung und zeigen Ihnen exemplarisch, welche Wissensinhalte im Rahmen der Facharztprüfung gefordert werden.
Wer garantiert, dass mich das auch wirklich auf die Prüfung vorbereitet?
Der Springer Medizin Verlag hat den Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Haut- und Geschlechtskrankheiten mit renommierten Experten und erfahrenen Facharztprüfern entwickelt. Der Verlag und diese Experten stehen mit Ihrem Namen für die Qualität und Aktualität der Inhalte.
Was kostet das und kann ich das monatlich abonnieren?
Den Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung bekommen Sie zum Preis von nur 299 €. Das Facharzt-Training ist ein Teil von e.Med Dermatologie. Sie abonnieren e.Med Dermatologie für ein Jahr, können jedoch auch monatliche Zahlungsweise wählen (24,91 €/Monat). In e.Med Dermatologie sind viele weitere Vorteile enthalten, z.B. Zugriff auf alle Dermatologie-Zeitschriften von Springer Medizin und die dazugehörenden CME-Kurse. Außerdem können Sie im Rahmen von e.Med optional eine gedruckte Zeitschrift kostenfrei beziehen.
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr. Esther von Stebut-Borschitz Direktorin, Klinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinikum Köln, Kerpenerstr. 62, 50937 Köln
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas Ruzicka Klinik für Dermatologie und Allergologie, Ludwig-Maximilian Universität München, Frauenlobstr. 9-11, 80337 München und Praxis für Dermatologie und Allergologie im Isarklinikum, Sonnenstr. 24-26, 80331 München
Wissenschaftlicher Beirat
Dr. Almut Böer-Auer Dermatologikum Hamburg, Stephansplatz 5, 20354 Hamburg
PD Dr. Detlef Becker Berufsdermatologische Ambulanz, Tagesklinik Hautklink und Poliklinik, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Danielle Böhmer Dermatologie am Biederstein, Technische Universität München, Biedersteiner Str. 29, 80802 München
PD Dr. Nina Booken Klinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Martinistr. 52, 20246 Hamburg
PD Dr. Moritz Felcht Dermatologe, Venerologie, Allergologie, Universitätsmedizin Exzellenzzentrum Dermatologie des Landes Baden-Württemberg, Universität Heidelberg, Theodor-Kufer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim
Dr. Susanne Darr-Foit Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena, Bachstrasse 18, 07743 Jena
Univ.-Prof. Dr. Jorge Frank Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsmedizin Göttingen, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
Prof. Dr. Kathrin Giehl Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum der Universität München LMU, Frauenlobstr. 9–11, 80337 München
Manuel Göbel Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg
Dr. Luisa Hellmich Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universität zu Köln, Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Priv.-Doz. Dr. Silke Hofmann Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie, Helios Universitätsklinikums Wuppertal, Heusnerstraße 40 - 42283 Wuppertal
Prof. Dr. Alexander Kreuter Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universität Witten/Herdecke, Josefstr. 3, 46045 Oberhausen
Dr. Nicole Kreuzberg Hauttumorzentrum, Universitätsklinikum Köln, Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Prof. Dr. Peter Lamprecht Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Ratzeburger Allee 160 (Haus 40), 23538 Lübeck
Prof. Dr. Markus Magerl Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Dr. Bartosz Malisiewicz Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Frankfurt, Theodor Stern Kai 7, D-60590 Frankfurt
Prof. Dr. Michael Meurer Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin, Dresden, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Prof. Dr. Pietro Nenoff Labor für Medizinische Mikrobiologie, Partnerschaft Prof. Pietro Nenoff & Dr. med. Constanze Krüger, Mölbiser Hauptstr. 8, 04571 Rötha OT Mölbis
Dr. Anna Neuberger Hautklinik, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 440, 69120 Heidelberg
Prof. Dr. Falk Ochsendorf, MME Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Albert Rübben Hautklinik am Universitätsklinikum, RWTHAachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen
Univ.-Prof. Dr. Stephan Schreml Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Regensburg, Franz-Josef-Strauss-Allee 11, 93053 Regensburg
Dr. Sabine Tratzmiller Hautklinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg, Moltkestr. 120, 76133 Karlsruhe
Dr. Mareike Witte Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburg Allee 160, 23562 Lübeck
Dr. Claudia Zeidler Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Münster, Von-Esmarchstr. 58, 48149 Münster
Priv.-Doz. Dr. Dr. Alexander Zink Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein Klinikum rechts der Isar,Technische Universität München, Biedersteiner Str. 29, 80802 München