Zusammenfassung
Multifokallinsen (MIOL) unterschiedlichen Designs werden seit über 20 Jahren im Rahmen der Kataraktchirurgie implantiert. Die ersten MIOL hatten entweder ein refraktives Zwei- bis Dreizonen-Design oder waren vom diffraktiven Typ. Alle MIOL-Typen besaßen aus physikalisch optischen Gründen ein herabgesetztes Kontrastsehvermögen und eine erhöhte Blendempfindlichkeit. Nichtsdestotrotz zeigte auch die erste Generation dieser Linsen relative gute funktionelle Ergebnisse, wenn Patientenselektion, IOL-Berechnung und die chirurgischen Techniken es erlaubten. Den heutigen Goldstandard bilden faltbare asphärische diffraktive und/oder refraktive MIOL-Modelle. Insbesondere durch die verbesserten linsenchirurgischen Techniken sind viele initiale Probleme überwunden, sodass Multifokallinsen heutzutage neben der reinen Aphakiekorrektur auch zur refraktiven Linsenchirurgie eingesetzt werden können.