Skip to main content

Deutsche Zeitschrift für Akupunktur

German Journal of Acupuncture & Related Techniques

2003 - 2023
Jahrgänge
83
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 3/2023
Hüfte
Aktuelle Ausgabe

Zeitschriftenabo

Sie möchten diese Zeitschrift abonnieren? Hier geht es zur Bestellseite.

Originalien

10.02.2021 | Akupunktur | Originalien

BARBQTCM Survey: Einfluss von Schlafstörungen auf die TCM-Akzeptanz bei Übergewicht und Adipositas

Patientenpräferenz als Eckpfeiler der evidenzbasierten Medizin und kritische Betrachtung der S3-Leitlinien für Schlafstörungen

Übersichten

20.07.2022 | Wissenschaft für die Kitteltasche

Predatory Journals – Raubtierverlage in der Komplementärmedizin

12.05.2022 | Akupunktur | Review

Akupunktur und medizinisch-radiologische Bildgebung – Teil 2

Wert des funktionellen Neuroimaging (fMRT) in der Akupunkturforschung

01.10.2021 | Akupunktur | Review

Körperverletzung oder Heilung?

Akupunktur im Licht der Interdisziplinarität – Dritter Teil einer Trilogie

Mitteilungen

21.02.2023 | Akupunktur | EU, ICMART

35. ICMART World Medical Acupuncture Congress

Bologna 14.–16.10.2022

Sie wollen einen Artikel schreiben?

 Hier finden Sie alle Informationen für das Verfassen von Beiträgen.

Über diese Zeitschrift

Die Deutsche Zeitschrift für Akupunktur und Related Techniques (DZA) steht für die wissenschaftliche Erforschung und praktische Anwendung aller Formen der Akupunktur, Moxibustion, Lasertherapie, Neuraltherapie, Reflextherapie, Tuina, Diätetik, Phytotherapie, Homöopathie in Klinik und Praxis. Als auflagenstärkste Akupunkturzeitschrift außerhalb Chinas ist sie das offizielle Organ der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA), der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur e.V. (ÖGA), der Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie e.V. (DGfAN), der Ärzte für Akupunktur (ÄfA) und der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chinesische Medizin und Aurikulomedizin (SACAM). Die DZA erscheint viermal im Jahr mit einer Druckauflage von gut 15.000 Exemplaren
Die DZA vertritt die Akupunktur und verwandte Verfahren im Sinne einer integrativen Medizin, d.h. im Rahmen moderner naturwissenschaftlicher Denkmodelle unter Bewahrung des traditionellen Wissensgutes. Im redaktionellen Fokus stehen besonders die wissenschaftliche Förderung und alle Aspekte der heutigen Akupunkturpraxis. Die DZA legt wissenschaftliche Kriterien zugrunde (peer review, Evidence-based Medicine).

Metadaten
Titel
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur
Abdeckung
Volume 46/2003 - Volume 66/2023
Verlag
Springer Medizin
Elektronische ISSN
1439-4359
Print ISSN
0415-6412
Zeitschriften-ID
42212

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.