Bei VTE-Hochrisikopatienten wie Schwangere, Krebs- und COVID-19 Patienten, gilt es, die individuelle Risikokonstellation zu erkennen, anamnestisch zu erfassen und den Patienten darüber aufzuklären. Der Einsatz der unterschiedlichen Antikoagulantien ist hinsichtlich Effektivität, dem Auslösen von Blutungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Zu den Vorzügen von NMH bei Risikopatienten nahm Prof. Rupert Bauersachs, Frankfurt, Stellung auf dem DGA 2021.
08.12.2021 | Online-Artikel