Skip to main content

24.01.2019 | DGGG 2018 | Für die Facharztausbildung | Nachrichten

Tipps von einer Ärztin

Familienfreundliches Arbeiten in der Klinik: So funktioniert's

verfasst von: Regina Hadjar

Flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, aber auch der Zusammenhalt im Team: Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Klinik zu gewährleisten, gibt es Mittel und Wege. Welche Modelle am effektivsten sind, erläutert PD Dr. Julia Jückstock, Ärztin und Mutter, im Interview.

Weiterführende Themen

Neu im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe

Einer von sieben Frauen macht die Menopause sehr zu schaffen

Von mäßigen bis schweren vasomotorischen Beschwerden sind 14,7% der Frauen in der Postmenopause betroffen. Das haben kanadische Forscherinnen in einer Subgruppenanalyse der WARM-Studie herausgefunden.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Keine eingeschränkten Kassenleistungen bei Schwangerschaft nach IVF

Nach privat bezahlter In-vitro-Fertilisation muss die gesetzliche Krankenkasse ein Arzneimittel zum Erhalt der Schwangerschaft bezahlen, so ein Urteil des Sozialgerichts in München.

Medikamente verändern wohl Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch

Einige Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer können offenbar die Makronährstoffzusammensetzung der Muttermilch verändern. Das birgt möglicherweise gesundheitliche Risiken für manche gestillte Kinder.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.