Skip to main content

18.04.2021 | DGIM 2021 | Nachrichten

Angiologie

„Das ist mitunter Detektivarbeit“ – Differenzialdiagnosen von Kopf bis Fuß

verfasst von: Dr. Thomas Meißner

Wenn ein Gefäßspezialist den Internistenkongress leitet, ist klar, dass angiologische Themen einen Schwerpunkt bilden. In der Hausarztpraxis sind einige dieser Themen tagtägliches Geschäft – von akralen Ischämien bis zum Umgang mit Antikoagulanzien.

Etwa 100.000 km Gefäße durchziehen den menschlichen Körper. Da ist es durchaus erstaunlich, dass es 127 Internistenkongresse gebraucht hat, bevor mit Professor Sebastian Schellong ein Gefäßspezialist einen solchen Kongress ausrichten und prägen durfte. Eine Chance, die sich der Dresdner Internist nicht nehmen ließ: Angiologische Themen tauchten beim erstmals komplett digitalen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) breit gestreut in den Sitzungen auf. Das begann gleich Samstag früh mit „Angiologie für den Generalisten“ und Themen, mit denen Hausärzte häufig konfrontiert sind.

So zum Beispiel akrale Ischämien, hinter denen ein Universum von Differenzialdiagnosen „von Kopf bis Fuß“ stecken kann, wie Dr. Bernd Krabbe vom Marienhospital Steinfurt verdeutlichte. Seit Jahrzehnten wird dann meist zunächst von einem Raynaud-Syndrom gesprochen. Was folgt, ist eine manchmal lange Ursachensuche, die bei blanden, selbstlimitierenden Beschwerden wie einem primärem Raynaud-Syndrom beginnt und bis zu mechanischen Ursachen, systemischen, arteriellen, malignen, endokrinen Erkrankungen oder toxischen Auslösern führen kann. „Das ist mitunter Detektivarbeit, bis man auf die richtige Diagnose gestoßen ist“, sagte Krabbe.

Auch nach dem Nagelwachstum fragen!

Mit sorgfältiger Anamnese und klinischer Untersuchung komme man jedoch bereits einen großen Schritt voran: Wie lange bestehen die Beschwerden und haben sie schnell oder langsam begonnen? Das Alter ist bedeutsam ebenso wie Auslöser, Begleitsymptome oder Vorerkrankungen. Ist nur eine Extremität oder ein Finger betroffen, dann kommt eine lokale Ursache infrage. Sind außer den Langfingern auch die Daumen oder Zehen befallen, spricht dies eher für eine sekundäre Genese. Wunden oder trophische Störungen sind ebenfalls Warnsignale. Weiterhin lohnt es sich, nach dem Nagelwachstum zu fragen sowie nach ähnlichen Erkrankungen in der Familie.

Ein primäres Raynaud-Phänomen ist gekennzeichnet vom Trikolore-Phänomen (anfallsartige Weiß-, dann Blau- und Rotfärbung der Akren) sowie symmetrischem Auftreten bei unter 30-jährigen Patienten. Es betrifft eher die Langfinger und geht allenfalls mit leichten Schmerzen einher. Asymmetrie, starke Schmerzen bei bestehender Grundkrankheit von über 30-Jährigen bei Vorliegen von Autoantikörpern und pathologischer Kapillarmikroskopie lässt eher an ein sekundäres Raynaud-Phänomen denken.


Thrombophlebitis ist nicht immer harmlos

Eine Thrombophlebitis sei keinesfalls immer eine harmlose Erkrankung, erklärte Dr. Katja Mühlberg vom Universitätsklinikum Leipzig. Jeder Verdacht auf eine oberflächliche Venenthrombose in der Vena (V.) saphena magna, der V. parva oder akzessorischen Venen sollte sonografisch abgeklärt werden. „Es geht darum, die Ausdehnung des thrombotischen Prozesses, das proximale Thrombusende und den Abstand zur Mündung in das tiefe Venensystem festzustellen“, so Mühlberg. Denn nach neueren Metaanalysen liegt die Prävalenz tiefer Beinvenenthrombosen (TVT) bei 18 Prozent und die Prävalenz von Lungenembolien (LE) bei knapp 7 Prozent. Nach anderen Untersuchungen ist jede vierte Thrombophlebitis von einer TVT oder asymptomatischen LE begleitet.

Die Therapie bei Thrombophlebitis entscheidet sich entlang des sonografischen Befundes: Ab einer Thrombuslänge von 5 cm wird für vier bis sechs Wochen mit einmal täglich subkutan injiziertem Fondaparinux behandelt. Reichen Thrombophlebitiden sehr nah ans tiefe Venensystem heran, wird therapeutisch antikoaguliert. Zusätzlich erfolgen die Kompressionstherapie und Mobilisation des Patienten. Antibiotika werden nur bei septischem Geschehen eingesetzt. Sind kleine Seitenäste betroffen, wird lokal Heparin-Salbe aufgebracht und es werden nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) verordnet. Eine Stichinzision kann ebenfalls Erleichterung verschaffen.


Lungenembolie wird oft übersehen

Lungenembolien (LE) werden nach wie vor oft übersehen oder verzögert diagnostiziert. Dies liege vor allem an zwei Fehlannahmen, meint Professor Jan Beyer-Westendorf vom Uniklinikum Dresden. „Vielfach wird davon ausgegangen, dass eine Lungenembolie immer mit einer Thrombose zusammenhängen muss. Liegen keine Thrombosezeichen vor, wird nicht an die Möglichkeit eine Lungenembolie gedacht.“ Das zweite Missverständnis bestehe darin, dass die Sterblichkeit einer LE an der Thrombuslast festzumachen sei. Außerdem müsse die klinische Symptomatik nicht zwingend mit dem Schweregrad der Lungenembolie zusammenhängen, erklärte Beyer-Westendorf.

Neben der Größe des Embolus ist die individuell vorhandene kardiopulmonale Reserve des Patienten entscheidend. Der kardial vorerkrankte Patient hat schon bei einer relativ kleinen Verlegung der Lungenstrombahn eine schlechte Prognose, während bei großer kardiopulmonaler Reserve selbst größere LE relativ gut kompensiert werden können.

Therapeutische Lücke lässt sich vermeiden

Wichtig beim Erstkontakt bei Verdacht auf LE ist daher, den Blutdruck und die Herzfrequenz zu messen sowie auch das Vorhandensein von Tachypnoe und Zyanose zu prüfen. Bei Auffälligkeiten sollte der Patient sofort intravenös heparinisiert und per Notarzt eingewiesen werden. Weil unfraktioniertes Heparin nur eine Halbwertszeit von 30 Minuten hat, soll zeitgleich niedermolekulares Heparin (NMH) subkutan gespritzt werden, das zwei Stunden braucht, um anzufluten. So wird eine therapeutische Lücke vermieden.

Bei kardiopulmonal stabilen Patienten soll zunächst mit NMH oder einem direkten oralen Antikoagulanz (DOAK) antikoaguliert und dann die ebenfalls meist stationäre bildgebende Diagnostik eingeleitet werden. Bestätigt sich der LE-Verdacht nicht, kann dies wieder abgesetzt werden. Abschätzen lässt sich die LE-Wahrscheinlichkeit mit dem Geneva-Score. Wird der vereinfachte Score genutzt, ist ab 5 Punkten eine LE wahrscheinlich, beim dreistufigen Score besteht ab zwei bis sechs Punkten eine mittlere und darüber eine hohe LE-Wahrscheinlichkeit. Ist die Vortestwahrscheinlichkeit niedrig, erfolgt die D-Dimer-Bestimmung – ist der D-Dimerwert erhöht, erfolgt ebenfalls die Bildgebung. Bei niedrigem D-Dimer-Wert ist eine Lungenembolie so gut wie ausgeschlossen.

Bei DOAK-Therapie auf Nierenfunktion achten!

Auf vielfältige Fallstricke bei der Dosierung von DOAK machte Professor Edelgard Lindhoff-Last vom CCB CardioAngiologischen Centrum Bethanien in Frankfurt am Main aufmerksam. „Deshalb ist es für Allgemeininternisten und Hausärzte empfehlenswert, sich in der Praxis auf ein bis maximal zwei DOAK zu fokussieren.“ Ansonsten könne es bei den unterschiedlichen Dosierungen und Therapiestrategien unübersichtlich werden.

Vor Beginn und im Verlauf der Therapie mit DOAK sollten die Nieren- und Leberfunktion überprüft werden. Bei älteren und fragilen Patienten zum Beispiel zwei bis vier Mal pro Jahr sowie vor allem dann, wenn es zu einer Verschlechterung der Herz-, Leber- und/oder Nierenfunktion kommt, empfahl Lindhoff-Last. „Gegebenenfalls muss die Dosis je nach Indikation und eingesetztem Wirkstoff angepasst werden.“

Quelle: Ärzte Zeitung

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Bei Immuntherapien das erhöhte Thromboserisiko beachten

Unter modernen Systemtherapien versechsfacht sich das VTE-Risiko. Warum diese Daten relevant für die Behandlung krebsassoziierter Thrombosen sind, erläutert Prof. F. Langer im Interview. So kann es durch Immuntherapien zu inflammatorischen Syndromen z.B. im GI-Trakt kommen. Nebenwirkungen wie Durchfall oder Mukositis haben dann Einfluss auf die Wirksamkeit oraler Antikoagulantien. Aber auch in punkto Blutungsrisiko ist Vorsicht geboten. Wann hier bevorzugt NMH eingesetzt werden sollten, erläutert Prof. Langer im Interview.

ANZEIGE

CAT-Management ist ganz einfach – oder doch nicht?

Krebsassoziierte venöse Thromboembolien (CAT) haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Was hat der Anstieg mit modernen Antitumortherapien zu tun? Venöse Thromboembolien sind relevante Morbiditäts- und Mortalitätsfaktoren in der Onkologie. Besonders hoch sind die Risiken bei Tumoren des Abdominalraums. Eine antithrombotische Primärprophylaxe ist daher gerade bei gastrointestinalen (GI-) Tumoren auch im ambulanten Setting wichtig.

ANZEIGE

Management von Thromboembolien bei Krebspatienten

Die Thromboembolie ist neben Infektionen die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Die Behandlung der CAT (cancer associated thrombosis) ist komplex und orientiert sich am individuellen Patienten. Angesichts einer Vielzahl zur Verfügung stehender medikamentöser Behandlungsoptionen finden Sie hier Video-Experteninterviews, Sonderpublikationen und aktuelle Behandlungsalgorithmen zur Therapieentscheidung auf Basis von Expertenempfehlungen.

LEO Pharma GmbH

Passend zum Thema

ANZEIGE

Leitlinien-Update und neue Pocket-Leitlinie vorgestellt von Prof. Möllmann

Die neue Leitlinie zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen der European Society of Cardiology (ESC) und der European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS) ist ab jetzt als deutschsprachige Pocket-Leitlinien abrufbar. Die wichtigsten Neuerungen des Updates finden Sie hier von Prof. Dr. Helge Möllmann aus Dortmund für Sie zusammengefasst.

ANZEIGE

Expertenrat: Wer profitiert vom Vorhofohr-Verschluss

Der interventionelle Verschluss des linken Vorhofohrs ist eine in den Leitlinien empfohlene Alternative zur oralen Antikoagulation bei Menschen mit Vorhofflimmern. Bei welchen Patientinnen und Patienten Sie konkret an diese Alternative denken sollten – dazu gibt Kardiologe PD Dr. Zisis Dimitriadis alltagstaugliche Tipps.

ANZEIGE

Abbott Structural Heart

Content Hub

Wir helfen Menschen mit Strukturellen Herzerkrankungen ihre Lebensqualität zu verbessern. Entdecken Sie unser einzigartiges Produktportfolio für ihre Patienten.

Abbott Medical GmbH