Zeitschrift DGNeurologie Ausgabe 1/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 17 Artikel ) 01.01.2020 | Editorial | Ausgabe 1/2020 Über Weiterbildung in Teilzeit oder von Zeiten der Teilweiterbildung PD Dr. G. J. Jungehülsing 02.01.2020 | Magazin | Ausgabe 1/2020 Magazin 07.01.2020 | Apoplex | Im Fokus | Ausgabe 1/2020 Die PHYS-STROKE-Studie – nicht die Technologie, sondern ihr therapeutischer Einsatz zählt Ein Kommentar der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. C. Dettmers, C. Dohle, T. Mokrusch, K. Müller, Prof. Dr. T. Platz, M. Sailer, W. Schupp, C. Wallesch, J. Wissel 19.12.2019 | Im Fokus | Ausgabe 1/2020 Zum Kommentar der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. (DGNR) zur Studie Physical Fitness Training in Patients with Subacute Stroke (PHYS-STROKE) PD Dr. med. M. Ebinger, Dr. med. A. H. Nave, T. Rackoll, Prof. Dr. A. Flöel 17.12.2019 | Epilepsie | Arzneimitteltherapie | Ausgabe 1/2020 Therapie der Altersepilepsie Prof. Dr. F. Block 08.01.2020 | Der neurologische Notfall | Ausgabe 1/2020 Differentialdiagnose des akuten Arteria-cerebri-media-Verschlusses J. Zenner, C. Chang, W. Schulz-Schaeffer, E. Spüntrup, C. Veit, A. Binder 19.12.2019 | Neuropathischer Schmerz | Leitlinie | Ausgabe 1/2020 S2k-Leitlinie: Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen Zusammenfassung der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie PD Dr. Tanja Schlereth 30.06.2019 | Dysphagie | SOP/Algorithmus | Ausgabe 1/2020 Diagnostik der neurogenen Dysphagie J. B. Schröder, T. Warnecke, R. Dziewas 02.01.2020 | Neurologische Diagnostik | Der interessante Fall | Ausgabe 1/2020 Schwindende Sinne – progrediente Ataxie, Taubheit und Blindheit bei einer 42-jährigen Patientin M. Borsche, H. Baumann, Prof. Dr. C. Klein, Prof. Dr. T. F. Münte, Prof. Dr. N. Brüggemann 08.12.2019 | Multiple Sklerose | CME Zertifizierte Fortbildung | Ausgabe 1/2020 Kognition und multiple Sklerose: Hintergründe, Diagnostik und Therapie Prof. Dr. I.-K. Penner, H. Schreiber 08.01.2020 | Scientific News | Ausgabe 1/2020 Erste Hinweise für einen möglichen Biomarker für M. Parkinson im Blut Univ. Prof. Dr. B. Mollenhauer 18.12.2019 | Scientific News | Ausgabe 1/2020 Ohne T-Lymphozyten keine Anti-N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor-Enzephalitis PD Dr. F. Leypoldt 01.01.2020 | Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie | Ausgabe 1/2020 Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 28.10.2019 | Eine Frage des Rechts | Ausgabe 1/2020 Wem gehören die medizinisch wissenschaftlichen Leitlinien? Zum Umgang mit Urheber- und Nutzungsrechten Dr. A. Wienke 18.12.2019 | Neuro-Quiz | Ausgabe 1/2020 Therapierefraktärer Gesichtsschmerz mit progredienten Hirnnervenausfällen Machen Sie mit beim Neuro-Quiz! A. Sigl, C. T. Klumb, Dr. M. Weihrauch 13.12.2019 | Leserbriefe | Ausgabe 1/2020 Das spastische Syndrom: Therapie gesteigerter Reflexe? Prof. Dr. V. Dietz 13.12.2019 | Leserbriefe | Ausgabe 1/2020 Antwort des Redaktionskomitees der S2k-Leitlinie „Therapie des spastischen Syndroms“ Prof. Dr. T. Platz