Ausgabe 3/2023
Inhalt (16 Artikel)
Strukturwandel im Gesundheitswesen – Herausforderung und Chance für die Neurologie!
- Begutachtung
- Editorial
Peter Berlit, Lars Timmermann
Magazin
- Magazin
S1-Leitlinie: Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne
- Migräne
- Leitlinie
H. C. Diener, S. Förderreuther, P. Kropp
Normaldruckhydrozephalus
- Hydrozephalus
- SOP/Algorithmus
Ö. A. Onur, J. K. Krauss, R.-I. Ernestus, G. R. Fink
Zweizeitiges bilaterales vestibulokochleares Syndrom
- Neuritis vestibularis
- Der interessante Fall
M. Wiemers, A. Finke, M. Quandt, R. Mühl-Benninghaus, M. Bester, W. Pfeilschifter
Gesundheitsbewusste und sportliche 51-jährige Frau mit Gangstörung und neurokognitiven Einschränkungen
- Neurologische Diagnostik
- Neuro-Quiz
J. Charles James, D. Richter
Update zu Diagnostik und Therapie der Moyamoya-Angiopathie
- Zerebrale Ischämie
- CME Zertifizierte Fortbildung
M. Krämer, P. Vajkoczy, N. Khan
Neue Studie zur spatiotemporalen Verteilung von Remyelinisierungsprozessen bei multipler Sklerose
- Multiple Sklerose
- Scientific News
C. W. Keller
Sind systemische Steroide bei Lumbago, lumbosakraler Radikulopathie und lumbaler Spinalkanalstenose wirksam?
- Spinalkanalstenose
- Evidenz im Überblick
M. von Brevern
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Beim Ausstellen von Weiterbildungszeugnissen: Besser kein Auge zudrücken
- Eine Frage des Rechts
A. Wienke
33-jähriger Patient mit progredienter Leukenzephalopathie, frühkindlichem Katarakt und rezidivierenden Diarrhöen
- Katarakt
- Neuro-Quiz
J. Lier, C. G. Bergner, W. Köhler