Ausgabe 4/2024
Inhalt (15 Artikel)
Neurologie und Immunologie – gemeinsame Perspektiven im Universum der Neuroinflammation
- Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung
- Editorial
Sven G. Meuth, Peter Berlit
Magazin
- Magazin
Neurologische Untersuchung in der Videosprechstunde
- Neurologische Diagnostik
- Im Fokus
G. Nelles, U. Meyding-Lamadé, L. Timmermann
Behandlung von Migräneattacken in der Schwangerschaft
- Migräne
- Im Fokus
H. Göbel, A. Heinze, A. Cirkel, C. Cirkel, C. Göbel
Therapeutische Aufrechterhaltung der Kupferhomöostase bei M. Wilson
- Morbus Wilson
- Arzneimitteltherapie
C. J. Hartmann
Wenn es im Kopf drückt: ein unklares Hirnödem
- Kopfschmerzen
- Der neurologische Notfall
M. Majaj, F. Preisner, A. Suwala, S. Schönenberger
Autoimmune Enzephalitiden – Erkennen und Behandeln
- Autoimmunenzephalitis
- SOP/Algorithmus
L. Bierhansl, S. Kovac
59-jähriger Patient mit rasch progredienter Neuropathie und fokalen epileptischen Anfällen
- Polyneuropathie
- Neuro-Quiz
B. Heiling, F. Schulze-Hartung, H. Axer
Diagnostik und Therapie funktioneller neurologischer Bewegungsstörungen
- Bewegungsstörungen
- CME Zertifizierte Fortbildung
C. Bolte, C. Degen-Plöger, A. Münchau, A. Weissbach
Pharmakologische Interventionen bei asymptomatischer Karotisstenose
- Karotisstenose
- Evidenz im Überblick
E. Völzke
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Seltene Ursache einer progredienten Gangstörung mit rezidivierenden Stürzen bei einer 81-Jährigen
- Neurologie
- Neuro-Quiz
J. Klaus, M. Schneider, T. Rosenkranz, S. Schuster